25.09.2013 Aufrufe

Experimentelle Untersuchung von Versprechern bei Zwangspatienten ...

Experimentelle Untersuchung von Versprechern bei Zwangspatienten ...

Experimentelle Untersuchung von Versprechern bei Zwangspatienten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Experimentelle</strong> <strong>Untersuchung</strong> <strong>von</strong> <strong>Versprechern</strong> <strong>bei</strong> <strong>Zwangspatienten</strong><br />

Im folgenden sollen die Fehlerraten der Anorexie- mit denen der <strong>Zwangspatienten</strong> verglichen<br />

werden. Der Vergleich wird jeweils mit dem der <strong>Untersuchung</strong>sgruppe spezifischem Wort-<br />

material durchgeführt.<br />

5.2.5.1 Statistische Auswertung und Ergebnisse der Versprecherhäufigkeiten der<br />

Kontrollgruppen<br />

Über den Mann-Whitney-U-Test wurde unabhängig <strong>von</strong> den in Abschnitt 4.3 formulierten<br />

Hypothesen die Nullhypothese untersucht, dass sich die Versuchspersonengruppen (Anorexie-<br />

und <strong>Zwangspatienten</strong>) bezüglich der abhängigen Variablen „Anzahl der Spoonerismen“ und<br />

„Anzahl der unspezifischen Fehler“ in den Kontrollgruppen nicht unterscheiden, da <strong>bei</strong>de<br />

Experimente, wie bereits erwähnt, die präartikulatorische Kontrollfunktion <strong>bei</strong><br />

problembezogenem Sprechmaterial bestätigen.<br />

Um eine genügend große Teststärke für die zweiseitigen U-Tests zu gewährleisten,<br />

wurde α = 0.20 gesetzt (vgl. Kapitel 5.2.1).<br />

Auswertung der Spoonerismen<br />

Zunächst soll die Annahme geprüft werden, ob die Anorexie- und <strong>Zwangspatienten</strong> in der<br />

jeweiligen Kontrollgruppe die gleiche Spoonerismenhäufigkeit <strong>bei</strong> kritischem sowie<br />

neutralem Wortmaterial aufweisen.<br />

Tabelle 18 zeigt die Anzahl der Spoonerismen <strong>bei</strong> kritischen und neutralen Zielwörtern,<br />

unterteilt in die jeweilige Kontrollgruppe (ZE-) der Zwangs- und Anorexiepatienten.<br />

117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!