25.09.2013 Aufrufe

Experimentelle Untersuchung von Versprechern bei Zwangspatienten ...

Experimentelle Untersuchung von Versprechern bei Zwangspatienten ...

Experimentelle Untersuchung von Versprechern bei Zwangspatienten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

140<br />

<strong>Experimentelle</strong> <strong>Untersuchung</strong> <strong>von</strong> <strong>Versprechern</strong> <strong>bei</strong> <strong>Zwangspatienten</strong><br />

Dilger, S. & Bredenkamp, J. (2000). Ar<strong>bei</strong>tsgedächtnis und Versprecher. Sprache und<br />

Kognition 19, 23-30.<br />

Dilger, S. & Bredenkamp, J. (2003). Freudsche Versprecher in der kognitiven Psychologie. In<br />

O. Habel & T. Pechmann (Hrsg.), Sprachproduktion. Opladen: Westdeutscher Verlag.<br />

Dittmann, J. (1988). Versprecher und Sprachproduktion. Ansätze zu einer<br />

psycholinguistischen Konzeption <strong>von</strong> Sprachproduktionsmodellen. In G. Blanken<br />

(Hrsg.), Sprachproduktionsmodelle. Neuro- und psycholinguistische Theorien der<br />

menschlichen Spracherzeugung. Stuttgart: Reclam.<br />

Ellis, N.C. & Hennely, R.A. (1980). A bilingual word-length effect: Implications for<br />

intelligence testing and the relative ease of mental calculation in Welsh and English.<br />

British Journal of Psychology 71, 43-51.<br />

Estes, W.K. (1973). Phonemic coding and rehearsal in short-term memory for letter strings.<br />

Journal of Verbal Learning and Verbal Behavior 12, 360-372.<br />

Farah, M.J., Hammond, K.M., Levine, D.N. & Calvanio, R. (1988). Visual and spatial mental<br />

imagery: Dissociable systems of representation. Cognitive Psychology 20, 439-462.<br />

Fay, D. & Cutler, A. (1977). Malapropisms and the structure of the mental lexicon. Linguistic<br />

Inquiry 8, 505-520.<br />

Freud, A. (1959). Das Ich und die Abwehrmechanismen. München: Kindler.<br />

Freud, S. (1901/1993). Zur Psychopathologie des Alltagslebens. Frankfurt a.M.: Fischer<br />

Taschenbuch Verlag.<br />

Freud, S. (1905/1972). Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie. Frankfurt: Studienbuchausgabe<br />

Band V.<br />

Freud, S. (1907/1973). Über Triebumsetzungen, insbesondere der Analerotik. Frankfurt:<br />

Studienausgabe Band VII.<br />

Freud, S. (1908/1973). Charakter und Analerotik. Frankfurt. Studienausgabe Band VII.<br />

Freud, S. (1916/1982). Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse. Frankfurt a.M.:<br />

Fischer Taschenbuch Verlag.<br />

Friedmann, M. (1920). Über die Natur der Zwangshandlungen und ihre Beziehungen zum<br />

Willensproblem. Wiesbaden: Bergmann.<br />

Fromkin, V.A. (1971). The non-anomalous nature of anomalous utterances. Language 47, 27-<br />

52.<br />

Fromkin, V.A. (1973). Introduction. In V.A. Fromkin (Hrsg.), Speech errors as linguistic<br />

evidence. The Hague: Mouton.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!