28.10.2013 Aufrufe

Download - bei Funker Felix

Download - bei Funker Felix

Download - bei Funker Felix

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bevor aber der Güstrower Besuch eintrifft, bekommt der Bäcker den seinigen, Onkelns,<br />

Nichtens, Neffens und so und alles. „Wollt ihr mal sehen, da hinten sind drei Affen eingesperrt“<br />

schwärmt er den Kindern vor? Die wollen natürlich!<br />

Die Verlegung in das finstere Kabuff unter Deck hat die drei dort Einsitzenden arg vergnatzt.<br />

Der Bäcker ist nicht gerade ein Packer, nur etwas größer als der große Pavian und eher noch<br />

schmalschultriger als dieser. Als diesem King-Kong nun in dem Eisenschott ein kleiner geöffneter<br />

Spalt geboten wird, drückt er mit seiner kräftigen Schulter die Tür ganz auf. Was soll<br />

der Geiz! Nun zeigt er sich dem Besucher auch erkenntlich und führt bereitwillig vor, was er<br />

so auf der Pfanne hat.<br />

Als erstes springt er am Achterschiff auf den Schiffszaun. Auf dem oberen Handläufer balanciert<br />

er bis ganz nach achtern und schwingt sich in einem kühnen Satz auf die dicke Achterleine<br />

und ....geht von Bord. Einfach so.<br />

Im großen Verwaltungsgebäude des Hafens ist ein Postamt untergebracht. Ich versende<br />

über dieses zehn Kilo Bananen. Nun bin ich auf dem Rückweg zum Schiff, da entwickelt sich<br />

unter dem vielen Volk im Hafen Betriebsamkeit. 100 Leute bilden auf einer Freifläche bereits<br />

einen großen Batzen. Immer mehr gesellen sich noch dazu. Ziemlich außer Atem kreuzt auch<br />

unser Bäcker meinen Heimweg.<br />

Als ihm auf dem Schiff der Affe entfloh, hat dieser vor ihm einen Vorsprung von mehreren<br />

hundert Metern. Der Bäcker konnte ihm ja auf der Achterleine nicht an Land folgen, sondern<br />

mußte umständlich mittschiffs zur Gangway hasten und dann ab Achterschiff dem Pavian<br />

hinterher hirschen. Schließlich hat den Ausbrecher die Menschentraube, die sich mittlerweile<br />

dieser Hubertusjagd angeschlossen hat, auf einem freien Containerstellplatz eingekesselt.<br />

Jeder der Großwildjäger hält zu dem wilden King-Kong aber respektablen Abstand.<br />

Der hockt im Zentrum des Kessels und fletscht bedrohlich die Zähne. Besonders seine<br />

<strong>bei</strong>den imposanten Reißzähne halten jeden seiner Verfolger auf gebührlichen Abstand. Der<br />

Bäcker schiebt die Umstehenden auseinander und betritt wie ein Torero die Arena. Ich folge<br />

ihm. Wir versuchen unseren Bekanntheitsgrad <strong>bei</strong> unserem Schoßäffchen auszunutzen. Aber<br />

sein Erinnerungsvermögen hatte <strong>bei</strong> der Hetze durch den Hafen wohl gelitten. Er faucht und<br />

kreischt und geht auf uns los.<br />

Ein LKW hält <strong>bei</strong> der Menschentraube.<br />

Der Fahrer will sich dieses Gladiatorenschauspiel auch nicht entgehen lassen. Er schaut zu,<br />

wie wir <strong>bei</strong>de mit dem Affenmann unsere Scheingefechte abwickeln. Dann geht er zu seinem<br />

LKW und bringt uns eine Decke. „Versucht’s doch mal damit“, sagt er und reicht uns die<br />

Decke in die Arena. Der Bäcker, von seinem Schuldbewußtsein getrieben, stürzt sich mit der<br />

ausgebreiteten Decke auf den Wildfang. Ich hechte hinterher. Der Affe kreischt und strampelt,<br />

verfitzt sich da<strong>bei</strong> aber ganz praktisch in der Decke. Der Bäcker hat ihn im Schwitzkasten.<br />

Ich greife mir seinen fetten Schwanz. Den des Affen natürlich! So ziehen wir mit<br />

unserer Beute los.<br />

Immer, wenn uns die Aktivitäten des Affenmannes zu bedrohlich werden, kneift ihm der<br />

Bäcker vorn die Luft etwas ab. Das beruhigt den Randalierer dann immer.<br />

Die Decke ist zusätzlich um seinen Leib geschlungen, ein paar Beine schauen zwar als zusätzliche<br />

Bedrohung aus dem Bündel hervor. Aber die brauchen auch Luft zum Strampeln und die<br />

wird ja vorne, nur <strong>bei</strong> gutem Benehmen zugeteilt.<br />

So schleppen wir ihn zurück zum Schiff.<br />

Der Weg ist weit, der Bursche wird ganz schön schwer. Der LKW-Fahrer folgt uns, er braucht<br />

ja seine Decke wieder.<br />

Die Rückführung in die Zelle ist das nächste Problem, denn die <strong>bei</strong>den Kollegen des Aus-<br />

110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!