25.12.2013 Aufrufe

DIPLOMARBEIT - Institut für Germanistik - Universität Wien

DIPLOMARBEIT - Institut für Germanistik - Universität Wien

DIPLOMARBEIT - Institut für Germanistik - Universität Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.2 Lebenslauf<br />

Am 6. September 1982 wurde ich, Sandra Maria Hackl, in Scheibbs (Niederösterreich)<br />

als Sandra Maria Ploderer geboren. Meine Eltern sind die Volksschullehrerin Maria Ploderer<br />

und der Hauptschullehrer Martin Ploderer. Ich wuchs in der Marktgemeinde Lunz am See auf<br />

und besuchte dort die Volks- und die Hauptschule. Von 1998 bis 2001 besuchte ich das Bundesoberstufenrealgymnasium<br />

in Scheibbs mit dem Schwerpunkt Instrumentalmusik (Querflöte).<br />

Dort legte ich am 26. Juni 2001 die Reifeprüfung mit Auszeichnung ab. Im selben Jahr<br />

übersiedelte ich nach <strong>Wien</strong> und nahm an der <strong>Universität</strong> <strong>Wien</strong> das Lehramtsstudium <strong>für</strong><br />

Deutsch sowie Geschichte und Sozialkunde auf. Der Schwerpunkt meines <strong>Germanistik</strong>studiums<br />

lag einerseits auf Neuerer Deutscher Literatur, im Speziellen auf österreichischer Literatur<br />

aus dem 19. und 20. Jahrhundert, insbesondere auf Franz Grillparzer. In meinem Geschichtestudium<br />

stand die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit österreichischer Zeitgeschichte<br />

im Mittelpunkt. Das Hauptaugenmerk lag dabei auf dem Umgang mit dem Zweiten<br />

Weltkrieg und die nationalsozialistische Herrschaft im Österreich der Nachkriegszeit.<br />

Seit 2000 sammelte ich neben dem Studium journalistische Erfahrung als Korrespondentin<br />

<strong>für</strong> die Niederösterreichischen Nachrichten (NÖN) sowie als Teilnehmerin der Katholischen<br />

Medienakademie (KMA).<br />

Seit September 2008 bin ich mit dem Journalist Stefan Hackl verheiratet. Wir haben<br />

zwei Töchter, Lena (2004) und Sophie (2005), und leben mittlerweile wieder in Lunz am See.<br />

- 118 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!