28.03.2014 Aufrufe

Kursbuch Wirkung - Das Praxishandbuch für alle, die Gutes noch besser tun wollen

Das Kursbuch hilft gemeinnützigen Organisationen und engagierten Menschen dabei, ihre Projekte wirkungsorientiert zu planen und umzusetzen. "Wirkungsorientiert" heißt, Projekte von ihrem Ende her zu denken: Was soll das Projekt bewirken? Wen soll es erreichen? Und welche Veränderungen soll es bei der Zielgruppe auslösen? Bei allen Erfolgen, ist wirkungsorientiertes Arbeiten im gemeinnützigen Sektor noch keine gängige Praxis. Das möchten die Bertelsmann Stiftung und PHINEO ändern! Mit dem Kursbuch Wirkung liefern die Bertelsmann Stiftung und PHINEO einen Praxisratgeber, der leicht verständlich, anschaulich und Schritt für Schritt dabei hilft, Wirkungsorientierung in den oft hektischen Projekt-Alltag zu integrieren. Tipps, Illustrationen und Checklisten erleichtern die praktische Umsetzung.

Das Kursbuch hilft gemeinnützigen Organisationen und engagierten Menschen dabei, ihre Projekte wirkungsorientiert zu planen und umzusetzen. "Wirkungsorientiert" heißt, Projekte von ihrem Ende her zu denken: Was soll das Projekt bewirken? Wen soll es erreichen? Und welche Veränderungen soll es bei der Zielgruppe auslösen?

Bei allen Erfolgen, ist wirkungsorientiertes Arbeiten im gemeinnützigen Sektor noch keine gängige Praxis. Das möchten die Bertelsmann Stiftung und PHINEO ändern!

Mit dem Kursbuch Wirkung liefern die Bertelsmann Stiftung und PHINEO einen Praxisratgeber, der leicht verständlich, anschaulich und Schritt für Schritt dabei hilft, Wirkungsorientierung in den oft hektischen Projekt-Alltag zu integrieren. Tipps, Illustrationen und Checklisten erleichtern die praktische Umsetzung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10. (NOCH) WEITER WIRKEN<br />

– WIRKUNG VERBREITEN<br />

Mehr Informationen<br />

zum Thema<br />

Verbrei<strong>tun</strong>g<br />

<strong>Das</strong> Thema „Strategien und<br />

Erfolgsfaktoren <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Verbrei<strong>tun</strong>g wirkungsvoller<br />

Projekte“ ist sehr um -<br />

fangreich und kann im<br />

<strong>Kursbuch</strong> nur in einem<br />

knappen Überblick dargestellt<br />

werden.<br />

Detaillierte Informationen<br />

finden Sie in:<br />

Bertelsmann Stif<strong>tun</strong>g<br />

(Hrsg.): „Skalierung<br />

sozialer <strong>Wirkung</strong>.<br />

Handbuch zu Strategien<br />

und Erfolgsfaktoren von<br />

Sozialunternehmen“,<br />

Gütersloh 2013.<br />

Buch und Leseprobe:<br />

http://www.bertelsmannstif<strong>tun</strong>g.de/cps/rde/<br />

xchg/bst/hs.xsl/<br />

publikationen_115755.htm<br />

In <strong>die</strong>sem Kapitel erfahren Sie, …<br />

• welche Vorteile <strong>die</strong> Verbrei<strong>tun</strong>g<br />

wirkungsvoller Projekte hat.<br />

• woran erkennbar ist, dass sich ein<br />

Projekt <strong>für</strong> <strong>die</strong> Verbrei<strong>tun</strong>g eignet.<br />

• welche Möglichkeiten der Verbrei<strong>tun</strong>g<br />

es gibt.<br />

• welche Rolle <strong>die</strong> <strong>Wirkung</strong>sanalyse<br />

bei der Verbrei<strong>tun</strong>g spielt.<br />

Beflügelt von der erfolgreichen Seereise<br />

überlegen Sie nach Ihrer Rückkehr, wie Sie<br />

<strong>noch</strong> mehr Passagiere erreichen und an ihr<br />

Ziel bringen können. Sie möchten gerne mehr<br />

Reisen durchführen, weitere Häfen ansteuern<br />

und zusätzliche Reiseziele anbieten. Sie<br />

denken darüber nach, Ihre Flotte zu erweitern<br />

und Ihre Mannschaft zu vergrößern,<br />

und suchen nach Möglichkeiten, wie Sie <strong>die</strong>s<br />

umsetzen und finanzieren können.<br />

Wenn Sie bei Ihrer Projektarbeit mit Hilfe der<br />

<strong>Wirkung</strong>sanalyse festgestellt haben, dass Ihr<br />

Projekt <strong>die</strong> angestrebten <strong>Wirkung</strong>en erzielt,<br />

kann eine Verbrei<strong>tun</strong>g (in der Literatur wird<br />

häufig auch der Begriff Skalierung genutzt)<br />

des Projekts in andere Regionen dazu<br />

beitragen, mehr Menschen zu erreichen und<br />

dadurch letztlich mehr <strong>Wirkung</strong> zu erzielen.<br />

Auf <strong>die</strong>se Weise können gesellschaftliche<br />

Herausforderungen auf breiterer Basis gelöst<br />

werden, als wenn wirksame Projekte nur an<br />

einem Ort ihre <strong>Wirkung</strong> entfalten und das Rad<br />

immer wieder neu erfunden werden muss.<br />

10.1 KRITERIEN FÜR<br />

DIE VERBREITUNG VON<br />

PROJEKTEN<br />

Wirksame Projekte in andere Regionen zu<br />

übertragen, kann <strong>für</strong> Ihre Organisation ein<br />

sinnvolles Ziel sein. Dabei ist <strong>die</strong> Verbrei<strong>tun</strong>g<br />

kein Selbstzweck. Drei wesentliche Fragen<br />

sollten Sie sich stellen: Gibt es auch an anderen<br />

Orten Bedarf <strong>für</strong> unser Projekt? Haben<br />

wir <strong>die</strong> Bereitschaft und Voraussetzungen<br />

unser Projekt zu verbreiten? Und letztlich: Ist<br />

unser Projekt in andere Regionen übertragbar?<br />

(→ Checkliste S. 119)<br />

116 © PHINEO gAG 2013, www.phineo.org – <strong>Kursbuch</strong> <strong>Wirkung</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!