28.03.2014 Aufrufe

Kursbuch Wirkung - Das Praxishandbuch für alle, die Gutes noch besser tun wollen

Das Kursbuch hilft gemeinnützigen Organisationen und engagierten Menschen dabei, ihre Projekte wirkungsorientiert zu planen und umzusetzen. "Wirkungsorientiert" heißt, Projekte von ihrem Ende her zu denken: Was soll das Projekt bewirken? Wen soll es erreichen? Und welche Veränderungen soll es bei der Zielgruppe auslösen? Bei allen Erfolgen, ist wirkungsorientiertes Arbeiten im gemeinnützigen Sektor noch keine gängige Praxis. Das möchten die Bertelsmann Stiftung und PHINEO ändern! Mit dem Kursbuch Wirkung liefern die Bertelsmann Stiftung und PHINEO einen Praxisratgeber, der leicht verständlich, anschaulich und Schritt für Schritt dabei hilft, Wirkungsorientierung in den oft hektischen Projekt-Alltag zu integrieren. Tipps, Illustrationen und Checklisten erleichtern die praktische Umsetzung.

Das Kursbuch hilft gemeinnützigen Organisationen und engagierten Menschen dabei, ihre Projekte wirkungsorientiert zu planen und umzusetzen. "Wirkungsorientiert" heißt, Projekte von ihrem Ende her zu denken: Was soll das Projekt bewirken? Wen soll es erreichen? Und welche Veränderungen soll es bei der Zielgruppe auslösen?

Bei allen Erfolgen, ist wirkungsorientiertes Arbeiten im gemeinnützigen Sektor noch keine gängige Praxis. Das möchten die Bertelsmann Stiftung und PHINEO ändern!

Mit dem Kursbuch Wirkung liefern die Bertelsmann Stiftung und PHINEO einen Praxisratgeber, der leicht verständlich, anschaulich und Schritt für Schritt dabei hilft, Wirkungsorientierung in den oft hektischen Projekt-Alltag zu integrieren. Tipps, Illustrationen und Checklisten erleichtern die praktische Umsetzung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wurde das Problem klar definiert?<br />

Mit folgender Checkliste können Sie überprüfen, ob Sie<br />

<strong>die</strong> zentralen Fragen der Bedarfs- und Umfeldanalyse<br />

beantwortet haben:<br />

ja nein Bemerkung<br />

Ist vollständig klar geworden, wo <strong>die</strong> Ursachen<br />

des Problems liegen?<br />

Wurde deutlich, welche Auswirkungen das<br />

Problem hat?<br />

Wurden der Umfang und das Ausmaß des<br />

Problems klar?<br />

Wurde deutlich, wer <strong>die</strong> Zielgruppe ist?<br />

Wurde <strong>die</strong> Situation der Zielgruppe vollständig<br />

verstanden?<br />

Wurden <strong>die</strong> Bedarfe der Zielgruppe vollständig<br />

verstanden?<br />

Wurden das Problem und <strong>die</strong> Bedarfe so gut<br />

verstanden, dass auf <strong>die</strong>ser Grundlage das<br />

Projekt entwickelt werden kann?<br />

Wurden Erfahrungen aus früheren Programmen<br />

genutzt?<br />

Wurden <strong>die</strong> Förderlücken identifiziert?<br />

24 © PHINEO gAG 2013, www.phineo.org – <strong>Kursbuch</strong> <strong>Wirkung</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!