28.03.2014 Aufrufe

Kursbuch Wirkung - Das Praxishandbuch für alle, die Gutes noch besser tun wollen

Das Kursbuch hilft gemeinnützigen Organisationen und engagierten Menschen dabei, ihre Projekte wirkungsorientiert zu planen und umzusetzen. "Wirkungsorientiert" heißt, Projekte von ihrem Ende her zu denken: Was soll das Projekt bewirken? Wen soll es erreichen? Und welche Veränderungen soll es bei der Zielgruppe auslösen? Bei allen Erfolgen, ist wirkungsorientiertes Arbeiten im gemeinnützigen Sektor noch keine gängige Praxis. Das möchten die Bertelsmann Stiftung und PHINEO ändern! Mit dem Kursbuch Wirkung liefern die Bertelsmann Stiftung und PHINEO einen Praxisratgeber, der leicht verständlich, anschaulich und Schritt für Schritt dabei hilft, Wirkungsorientierung in den oft hektischen Projekt-Alltag zu integrieren. Tipps, Illustrationen und Checklisten erleichtern die praktische Umsetzung.

Das Kursbuch hilft gemeinnützigen Organisationen und engagierten Menschen dabei, ihre Projekte wirkungsorientiert zu planen und umzusetzen. "Wirkungsorientiert" heißt, Projekte von ihrem Ende her zu denken: Was soll das Projekt bewirken? Wen soll es erreichen? Und welche Veränderungen soll es bei der Zielgruppe auslösen?

Bei allen Erfolgen, ist wirkungsorientiertes Arbeiten im gemeinnützigen Sektor noch keine gängige Praxis. Das möchten die Bertelsmann Stiftung und PHINEO ändern!

Mit dem Kursbuch Wirkung liefern die Bertelsmann Stiftung und PHINEO einen Praxisratgeber, der leicht verständlich, anschaulich und Schritt für Schritt dabei hilft, Wirkungsorientierung in den oft hektischen Projekt-Alltag zu integrieren. Tipps, Illustrationen und Checklisten erleichtern die praktische Umsetzung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung rechte Seite:<br />

<strong>Wirkung</strong>sziele entlang<br />

der <strong>Wirkung</strong>slogik <strong>für</strong> das<br />

Projektbeispiel PAFF<br />

Projektbeispiel: Was muss passieren, damit<br />

<strong>die</strong> Jugendlichen einen Ausbildungsplatz<br />

bekommen? Die Jugendlichen müssen (u.a.)<br />

qualitativ hochwertige Bewerbungsunterlagen<br />

erstellen.<br />

3. Was muss passieren, damit sich am Verhalten<br />

/Handeln der einzelnen Pers -<br />

onen der Zielgruppe etwas verändert?<br />

Es muss sich etwas am Wissen/an den<br />

Ein stellungen der einzelnen Personen der<br />

Zielgruppe ändern!<br />

Projektbeispiel: Was muss passieren, damit<br />

<strong>die</strong> Jugendlichen qualitativ hochwertige<br />

Bewerbungsunterlagen erstellen? Sie müssen<br />

wissen, wie man <strong>die</strong>se erstellt.<br />

4. Was muss passieren, damit sich etwas am<br />

Wissen/an den Einstellungen der teilnehmenden<br />

Personen aus der Zielgruppe ändert? Die<br />

teilnehmenden Personen müssen mit dem<br />

Angebot, das sie nutzen, zufrieden sein!<br />

Projektbeispiel: Was muss passieren, damit<br />

<strong>die</strong> Jugendliche gelernt haben, wie man<br />

Bewerbungsunterlagen erstellt? Sie müssen<br />

mit dem Bewerbungstraining, an dem Sie<br />

teilgenommen haben, zufrieden sein.<br />

5. Was ist <strong>die</strong> Voraussetzung da<strong>für</strong>, dass<br />

<strong>die</strong> Personen aus der Zielgruppe mit dem<br />

Angebot zufrieden sind? Sie müssen das<br />

Angebot nutzen!<br />

Projektbeispiel: Was ist <strong>die</strong> Voraussetzung<br />

da<strong>für</strong>, dass <strong>die</strong> Jugendlichen mit dem Bewerbungstraining<br />

zufrieden sind? Sie müssen an<br />

dem Bewerbungstraining teilnehmen.<br />

6. Was ist <strong>die</strong> Voraussetzung da<strong>für</strong>, dass das<br />

Angebot genutzt werden kann? <strong>Das</strong> Angebot<br />

muss zur Verfügung stehen!<br />

Projektbeispiel: Was ist <strong>die</strong> Voraussetzung<br />

da<strong>für</strong>, dass <strong>die</strong> Jugendlichen am Bewerbungstraining<br />

teilnehmen können? <strong>Das</strong> Training<br />

muss angeboten werden.<br />

7. Was sind <strong>die</strong> Voraussetzungen da<strong>für</strong>, dass<br />

das Angebot zur Verfügung steht?<br />

Es müssen ausreichend Ressourcen<br />

vorhanden sein, um <strong>die</strong> Leis<strong>tun</strong>gen<br />

anbieten zu können!<br />

Projektbeispiel: Was sind <strong>die</strong> Voraussetzungen<br />

da<strong>für</strong>, dass das Training angeboten<br />

werden kann? Es müssen <strong>die</strong> notwendigen<br />

finanziellen und personellen Ressourcen<br />

da<strong>für</strong> zur Verfügung stehen.<br />

Schritt 2: Der Plausibilitätscheck<br />

– Von den Inputs (Ressourcen) zu den<br />

Impacts (<strong>Wirkung</strong>en)<br />

Beim Plausibilitätscheck von den Inputs<br />

zu den Impacts wird <strong>die</strong> <strong>Wirkung</strong>slogik „von<br />

links nach rechts“ auf <strong>die</strong> Plausibilität<br />

der zwischen den einzelnen Schritten<br />

liegenden „wenn–dann“– Zusammenhänge<br />

überprüft. Im Einzelnen kann <strong>die</strong>s wie folgt<br />

„übersetzt“ werden:<br />

1. Wenn <strong>die</strong> notwendigen Ressourcen/<br />

Inputs zur Verfügung stehen und investiert<br />

werden, dann können <strong>die</strong> geplanten Aktivitäten<br />

umgesetzt und <strong>die</strong> Angebote und<br />

Produkte erstellt werden (Stufe 1).<br />

42 © PHINEO gAG 2013, www.phineo.org – <strong>Kursbuch</strong> <strong>Wirkung</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!