28.03.2014 Aufrufe

Kursbuch Wirkung - Das Praxishandbuch für alle, die Gutes noch besser tun wollen

Das Kursbuch hilft gemeinnützigen Organisationen und engagierten Menschen dabei, ihre Projekte wirkungsorientiert zu planen und umzusetzen. "Wirkungsorientiert" heißt, Projekte von ihrem Ende her zu denken: Was soll das Projekt bewirken? Wen soll es erreichen? Und welche Veränderungen soll es bei der Zielgruppe auslösen? Bei allen Erfolgen, ist wirkungsorientiertes Arbeiten im gemeinnützigen Sektor noch keine gängige Praxis. Das möchten die Bertelsmann Stiftung und PHINEO ändern! Mit dem Kursbuch Wirkung liefern die Bertelsmann Stiftung und PHINEO einen Praxisratgeber, der leicht verständlich, anschaulich und Schritt für Schritt dabei hilft, Wirkungsorientierung in den oft hektischen Projekt-Alltag zu integrieren. Tipps, Illustrationen und Checklisten erleichtern die praktische Umsetzung.

Das Kursbuch hilft gemeinnützigen Organisationen und engagierten Menschen dabei, ihre Projekte wirkungsorientiert zu planen und umzusetzen. "Wirkungsorientiert" heißt, Projekte von ihrem Ende her zu denken: Was soll das Projekt bewirken? Wen soll es erreichen? Und welche Veränderungen soll es bei der Zielgruppe auslösen?

Bei allen Erfolgen, ist wirkungsorientiertes Arbeiten im gemeinnützigen Sektor noch keine gängige Praxis. Das möchten die Bertelsmann Stiftung und PHINEO ändern!

Mit dem Kursbuch Wirkung liefern die Bertelsmann Stiftung und PHINEO einen Praxisratgeber, der leicht verständlich, anschaulich und Schritt für Schritt dabei hilft, Wirkungsorientierung in den oft hektischen Projekt-Alltag zu integrieren. Tipps, Illustrationen und Checklisten erleichtern die praktische Umsetzung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tipp: Die folgenden Fragen helfen Ihnen bei der Arbeit mit Ihren Daten<br />

Fragen <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Datenauswer<strong>tun</strong>g<br />

Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schritt 4<br />

Zeichnen sich in<br />

den Daten Trends<br />

oder Anhäufungen<br />

(Cluster) ab?<br />

Fragen <strong>für</strong> den<br />

Plausibilitätscheck<br />

Wurde <strong>die</strong> Auswer<strong>tun</strong>g<br />

einer<br />

Qualitätskontrolle<br />

unterzogen?<br />

Weichen <strong>die</strong> Ergebnisse<br />

so stark von<br />

der Einschätzung<br />

der am Projekt<br />

beteiligten Stakeholder<br />

ab, dass <strong>die</strong><br />

Auswer<strong>tun</strong>g fehlerhaft<br />

sein könnte?<br />

Fragen <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Datenanalyse<br />

(Vergleiche)<br />

Wie ist das Ergebnis<br />

im Vergleich zu früheren<br />

Resultaten/<br />

geplanten Resultaten/Resultaten<br />

aus<br />

anderen Projekten?<br />

Ist das Ergebnis<br />

<strong>besser</strong>/schlechter<br />

als erwartet?<br />

Zeigen sich Entwicklungen,<br />

<strong>die</strong><br />

von der Planung<br />

abweichen?<br />

Fragen <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Datenanalyse<br />

(Schlussfolgerungen)<br />

Falls das so ist/nicht<br />

so ist, warum?<br />

Lassen sich<br />

Zusammenhänge<br />

erkennen?<br />

Zeigen sich Veränderungen<br />

in den<br />

grundlegenden<br />

Annahmen oder<br />

dem Umfeld des<br />

Projekts (zum Beispiel<br />

bezüglich der<br />

Bedarfe)?<br />

Fragen <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Handlungsempfehlungen<br />

Wie kann das<br />

geändert werden?<br />

Muss das Projekt<br />

angepasst werden?<br />

Müssen <strong>die</strong> Pläne<br />

angepasst werden?<br />

Was sollte getan<br />

werden?<br />

Welche weiteren Informationen werden benötigt, um <strong>die</strong> Fragen zu beantworten? An welcher Stelle muss <strong>noch</strong> mal<br />

genauer hingeschaut und/oder analysiert werden?<br />

7.3 IN VIER SCHRITTEN<br />

VON DER DATENAUF-<br />

BEREITUNG ZUR ERARBEI-<br />

TUNG VON HANDLUNGS-<br />

EMPFEHLUNGEN<br />

Im Folgenden wird dargestellt, wie Sie in<br />

vier Schritten von den in der <strong>Wirkung</strong>sanalyse<br />

erhobenen Daten zu Handlungsempfehlungen<br />

kommen, <strong>die</strong> Ihnen helfen, Ihr<br />

Projekt – wo notwendig – <strong>noch</strong> wirkungsorientierter<br />

zu gestalten.<br />

Aus einigen Daten lassen sich relativ leicht<br />

Aussagen ableiten, während in der Mehrzahl<br />

der Fälle das Daten-„Rohmaterial“<br />

aufbereitet und ausgewertet werden muss,<br />

damit es als Information genutzt werden<br />

kann (Schritt 1). Dabei sollte der Qualität<br />

der Datenauswer<strong>tun</strong>g eine große Bedeu<strong>tun</strong>g<br />

beigemessen werden (Schritt 2). Bei<br />

der Datenanalyse (Schritt 3) geht es darum,<br />

<strong>die</strong> Daten in einen Kontext zu stellen, Querverbindungen<br />

zu ziehen, Entwicklungen<br />

zu identifizieren und <strong>die</strong> Resultate auf der<br />

Basis von Vergleichen zu bewerten und zu<br />

interpretieren. Auf der Basis der Datenanalyse<br />

werden dann (in Schritt 4) Handlungsempfehlungen<br />

erarbeitet.<br />

Schritt 1: Daten aufbereiten<br />

und auswerten<br />

Die erhobenen Daten müssen zunächst in<br />

eine Form gebracht werden, in der sie ausgewertet<br />

werden können. Diese Aufberei<strong>tun</strong>g<br />

beinhaltet, dass <strong>die</strong> Daten systematisiert<br />

und zusammengefasst werden. Dabei<br />

ist <strong>die</strong> Art der Aufberei<strong>tun</strong>g abhängig<br />

davon, wie <strong>die</strong> Daten erhoben wurden<br />

(→ Kap. 6 „Methoden der Datenerhebung“).<br />

Quantitative Daten lassen sich in<br />

Tabellen (z. B. Excel) aufbereiten. Bei qualitativen<br />

Daten, <strong>die</strong> beispielsweise durch<br />

Interviews oder durch Fragebögen mit<br />

offenen Fragen erhoben wurden, müssen<br />

88 © PHINEO gAG 2013, www.phineo.org – <strong>Kursbuch</strong> <strong>Wirkung</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!