28.03.2014 Aufrufe

Kursbuch Wirkung - Das Praxishandbuch für alle, die Gutes noch besser tun wollen

Das Kursbuch hilft gemeinnützigen Organisationen und engagierten Menschen dabei, ihre Projekte wirkungsorientiert zu planen und umzusetzen. "Wirkungsorientiert" heißt, Projekte von ihrem Ende her zu denken: Was soll das Projekt bewirken? Wen soll es erreichen? Und welche Veränderungen soll es bei der Zielgruppe auslösen? Bei allen Erfolgen, ist wirkungsorientiertes Arbeiten im gemeinnützigen Sektor noch keine gängige Praxis. Das möchten die Bertelsmann Stiftung und PHINEO ändern! Mit dem Kursbuch Wirkung liefern die Bertelsmann Stiftung und PHINEO einen Praxisratgeber, der leicht verständlich, anschaulich und Schritt für Schritt dabei hilft, Wirkungsorientierung in den oft hektischen Projekt-Alltag zu integrieren. Tipps, Illustrationen und Checklisten erleichtern die praktische Umsetzung.

Das Kursbuch hilft gemeinnützigen Organisationen und engagierten Menschen dabei, ihre Projekte wirkungsorientiert zu planen und umzusetzen. "Wirkungsorientiert" heißt, Projekte von ihrem Ende her zu denken: Was soll das Projekt bewirken? Wen soll es erreichen? Und welche Veränderungen soll es bei der Zielgruppe auslösen?

Bei allen Erfolgen, ist wirkungsorientiertes Arbeiten im gemeinnützigen Sektor noch keine gängige Praxis. Das möchten die Bertelsmann Stiftung und PHINEO ändern!

Mit dem Kursbuch Wirkung liefern die Bertelsmann Stiftung und PHINEO einen Praxisratgeber, der leicht verständlich, anschaulich und Schritt für Schritt dabei hilft, Wirkungsorientierung in den oft hektischen Projekt-Alltag zu integrieren. Tipps, Illustrationen und Checklisten erleichtern die praktische Umsetzung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Lösungsbaum“<br />

Sinkende<br />

Sozialausgaben<br />

Niedriger Prozentsatz<br />

an Sozialhilfeempfängern<br />

im Stadtteil<br />

Stabilere finanzielle<br />

Lage der Jugendlichen<br />

Wenig soziale<br />

Probleme im Stadtteil<br />

Jugendliche bleiben<br />

in der Region<br />

<strong>Wirkung</strong>sziel auf gesellschaftlicher Ebene<br />

<strong>Wirkung</strong>sziel auf gesellschaftlicher Ebene<br />

Niedrigere<br />

Jugendarbeitslosigkeit<br />

im Stadtteil<br />

<strong>Wirkung</strong>sziel auf Ebene der Zielgruppe<br />

Jugendliche<br />

bekommen einen<br />

Ausbildungsplatz<br />

Niedrigere Gewaltbereitschaft<br />

Weniger<br />

Drogenmissbrauch<br />

Weniger<br />

psychische<br />

Probleme<br />

Jugendliche<br />

haben Perspektiven<br />

Boxen mit grüner Kontur:<br />

Projektansätze unseres<br />

Beispielprojektes „PAFF“<br />

Niedrigere<br />

Suchtgefahr<br />

Lösung / Ziel Übergeordnete Ziele<br />

Jugendliche wissen, wie<br />

man sich richtig bewirbt Jugendliche haben<br />

<strong>die</strong> notwendigen<br />

Sozialkompetenzen<br />

Jugendliche haben<br />

einen bzw. einen<br />

<strong>besser</strong>en Schulabschluss<br />

Mehr Ausbildungsplätze<br />

in der Gegend<br />

Es werden Bewerbungstrainings<br />

angeboten<br />

Ver<strong>besser</strong>te Erziehungskompetenz<br />

der Eltern<br />

Ver<strong>besser</strong>te schulische<br />

Leis<strong>tun</strong>gen<br />

Höhere<br />

Bereitschaft,<br />

auszubilden<br />

Betriebe bleiben<br />

in der Region<br />

Ausreichende Kapazitäten<br />

der Schule,<br />

um Jugendliche<br />

auf Bewerbungen<br />

vorzubereiten<br />

„Problembaum“<br />

auf Seite 22<br />

Ausserschulische<br />

Angebote, um<br />

Jugendliche<br />

auf Bewerbungen<br />

vorzubereiten<br />

Stärkere Unterstützung<br />

bei schulischen<br />

Belangen durch<br />

Familien<br />

Höherer Bildungsstand<br />

bei den Familien<br />

Höherer Stellenwert<br />

von Bildung<br />

in der Familie<br />

Erschwingliche<br />

Nachhilfeangebote<br />

im Stadtteil<br />

Familien mit Migrationshintergrund<br />

Gute Erfahrung<br />

mit Azubis<br />

Unterstützung der<br />

Unternehmen bei der<br />

Arbeit mit Aziubis<br />

Bessere konjunktuelle<br />

und<br />

strukturelle Lage<br />

in der Region<br />

Mittel <strong>für</strong> <strong>die</strong> Zielerreichung<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!