28.03.2014 Aufrufe

Kursbuch Wirkung - Das Praxishandbuch für alle, die Gutes noch besser tun wollen

Das Kursbuch hilft gemeinnützigen Organisationen und engagierten Menschen dabei, ihre Projekte wirkungsorientiert zu planen und umzusetzen. "Wirkungsorientiert" heißt, Projekte von ihrem Ende her zu denken: Was soll das Projekt bewirken? Wen soll es erreichen? Und welche Veränderungen soll es bei der Zielgruppe auslösen? Bei allen Erfolgen, ist wirkungsorientiertes Arbeiten im gemeinnützigen Sektor noch keine gängige Praxis. Das möchten die Bertelsmann Stiftung und PHINEO ändern! Mit dem Kursbuch Wirkung liefern die Bertelsmann Stiftung und PHINEO einen Praxisratgeber, der leicht verständlich, anschaulich und Schritt für Schritt dabei hilft, Wirkungsorientierung in den oft hektischen Projekt-Alltag zu integrieren. Tipps, Illustrationen und Checklisten erleichtern die praktische Umsetzung.

Das Kursbuch hilft gemeinnützigen Organisationen und engagierten Menschen dabei, ihre Projekte wirkungsorientiert zu planen und umzusetzen. "Wirkungsorientiert" heißt, Projekte von ihrem Ende her zu denken: Was soll das Projekt bewirken? Wen soll es erreichen? Und welche Veränderungen soll es bei der Zielgruppe auslösen?

Bei allen Erfolgen, ist wirkungsorientiertes Arbeiten im gemeinnützigen Sektor noch keine gängige Praxis. Das möchten die Bertelsmann Stiftung und PHINEO ändern!

Mit dem Kursbuch Wirkung liefern die Bertelsmann Stiftung und PHINEO einen Praxisratgeber, der leicht verständlich, anschaulich und Schritt für Schritt dabei hilft, Wirkungsorientierung in den oft hektischen Projekt-Alltag zu integrieren. Tipps, Illustrationen und Checklisten erleichtern die praktische Umsetzung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. DIE WIRKUNG IN DEN<br />

BLICK NEHMEN – WIRKUNGS-<br />

ZIELE SETZEN<br />

In <strong>die</strong>sem Kapitel erfahren Sie, …<br />

• warum <strong>die</strong> Zielklärung wichtig <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

wirkungsorientierte Planung und Durchführung<br />

des Projekts ist.<br />

• warum der Unterschied zwischen<br />

Aktivitäten und <strong>Wirkung</strong>en wichtig ist<br />

und welche verschiedenen Ebenen von<br />

<strong>Wirkung</strong>szielen es gibt.<br />

• wie <strong>Wirkung</strong>sziele erarbeitet und formuliert<br />

werden.<br />

• wie aus den verschiedenen Möglichkeiten,<br />

<strong>die</strong> <strong>Wirkung</strong>sziele zu erreichen,<br />

der Handlungsansatz <strong>für</strong> das Projekt<br />

ausgewählt werden kann.<br />

Würden Sie in See stechen, bevor Sie wissen,<br />

wohin <strong>die</strong> Reise gehen soll? Wenn Sie sich<br />

über ihr Ziel erst klarwerden, wenn Sie bereits<br />

unter vollen Segeln unterwegs sind, riskieren<br />

Sie, dass Sie mit hohem Aufwand den Kurs<br />

anpassen und Umwege in Kauf nehmen müssen<br />

oder schlimmstenfalls Ihr Ziel überhaupt<br />

nicht erreichen. Ob Sie in <strong>die</strong> Antarktis oder<br />

zu einer Südseeinsel segeln <strong>wollen</strong>, macht<br />

einen großen Unterschied <strong>für</strong> <strong>die</strong> Planung der<br />

Reise und auch deren Umsetzung. Und Sie<br />

können <strong>die</strong> Segel erst dann richtig setzen und<br />

<strong>die</strong> Ausrüs<strong>tun</strong>g <strong>für</strong> <strong>die</strong> Reise erst dann passend<br />

auswählen, wenn Sie wissen, welches<br />

Ziel Sie ansteuern <strong>wollen</strong> und welchen Kurs<br />

Sie wählen müssen, um dort hinzugelangen.<br />

Im vorhergehenden Kapitel wurde beschrieben,<br />

wie Bedarfe erhoben und analysiert<br />

werden. Durch <strong>die</strong> Bedarfs- und Umfeldanalyse<br />

wurde festgestellt, ob das Problem,<br />

gegen das sich das Projekt wendet oder<br />

wenden möchte, so groß und relevant ist,<br />

wie angenommen, und wie es sich genau<br />

darstellt. Auf Grundlage <strong>die</strong>ser Informationen<br />

werden <strong>die</strong> Ziele des Projekts erarbeitet.<br />

Hier geht es darum, dass sich <strong>die</strong> Stake holder<br />

einigen, wohin <strong>die</strong> „Reise“ des Projekts<br />

führen soll: Wo <strong>wollen</strong> wir hin? Was soll <strong>für</strong><br />

<strong>die</strong> Zielgruppe(n) erreicht werden? Wann sind<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!