28.03.2014 Aufrufe

Kursbuch Wirkung - Das Praxishandbuch für alle, die Gutes noch besser tun wollen

Das Kursbuch hilft gemeinnützigen Organisationen und engagierten Menschen dabei, ihre Projekte wirkungsorientiert zu planen und umzusetzen. "Wirkungsorientiert" heißt, Projekte von ihrem Ende her zu denken: Was soll das Projekt bewirken? Wen soll es erreichen? Und welche Veränderungen soll es bei der Zielgruppe auslösen? Bei allen Erfolgen, ist wirkungsorientiertes Arbeiten im gemeinnützigen Sektor noch keine gängige Praxis. Das möchten die Bertelsmann Stiftung und PHINEO ändern! Mit dem Kursbuch Wirkung liefern die Bertelsmann Stiftung und PHINEO einen Praxisratgeber, der leicht verständlich, anschaulich und Schritt für Schritt dabei hilft, Wirkungsorientierung in den oft hektischen Projekt-Alltag zu integrieren. Tipps, Illustrationen und Checklisten erleichtern die praktische Umsetzung.

Das Kursbuch hilft gemeinnützigen Organisationen und engagierten Menschen dabei, ihre Projekte wirkungsorientiert zu planen und umzusetzen. "Wirkungsorientiert" heißt, Projekte von ihrem Ende her zu denken: Was soll das Projekt bewirken? Wen soll es erreichen? Und welche Veränderungen soll es bei der Zielgruppe auslösen?

Bei allen Erfolgen, ist wirkungsorientiertes Arbeiten im gemeinnützigen Sektor noch keine gängige Praxis. Das möchten die Bertelsmann Stiftung und PHINEO ändern!

Mit dem Kursbuch Wirkung liefern die Bertelsmann Stiftung und PHINEO einen Praxisratgeber, der leicht verständlich, anschaulich und Schritt für Schritt dabei hilft, Wirkungsorientierung in den oft hektischen Projekt-Alltag zu integrieren. Tipps, Illustrationen und Checklisten erleichtern die praktische Umsetzung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tipps <strong>für</strong> <strong>die</strong> Entwicklung der<br />

Fragestellungen<br />

• Denken Sie bei der Entwicklung der Fragestellungen<br />

daran, dass Sie Informationen <strong>für</strong> verschiedene Zwecke brauchen:<br />

Welche Informationen brauchen Sie <strong>für</strong> Ihre Berichterstat<strong>tun</strong>g? Welche<br />

Informationen brauchen Sie, um daraus zu lernen und gegebenenfalls<br />

Ver<strong>besser</strong>ungen in der Projektarbeit umzusetzen?<br />

• Die Entwicklung der Fragestellungen <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Wirkung</strong>sanalyse ist<br />

kein einmaliger Prozess. Fragen, <strong>die</strong> zu Beginn des Projekts erstellt<br />

werden, können im Laufe des Projekts <strong>noch</strong> angepasst werden, einige<br />

können wegf<strong>alle</strong>n und andere können dazukommen.<br />

WIRKUNG<br />

PLANEN<br />

WIRKUNG<br />

ANALYSIEREN<br />

WIRKUNG<br />

VERBESSERN<br />

3 2 1<br />

Interessenschwerpunkt wird sich aber der<br />

Fokus der <strong>Wirkung</strong>sanalyse verschieben.<br />

Angesichts der Menge an möglichen Fragen<br />

muss eine Auswahl getroffen werden. Wenn<br />

Sie <strong>die</strong> Fragen ihrer Evaluation vor dem Hintergrund<br />

der <strong>Wirkung</strong>slogik erarbeiten, wird<br />

Ihnen das helfen, Ihre <strong>Wirkung</strong>sanalyse zu<br />

strukturieren und zu priorisieren.<br />

Abb. Überblick Fragestellungen<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Wirkung</strong>sanalyse entlang<br />

der <strong>Wirkung</strong>slogik<br />

Inputs<br />

Outputs<br />

Outcomes<br />

Impact<br />

Ressourcen<br />

Leis<strong>tun</strong>gen<br />

<strong>Wirkung</strong>en auf Ebene der Zielgruppe<br />

<strong>Wirkung</strong>en auf gesellschaftlicher Ebene<br />

Was investieren<br />

wir in<br />

unser Projekt?<br />

• Wie viele<br />

Ressourcen sind<br />

in das Projekt<br />

eingeflossen?<br />

• Reichen <strong>die</strong><br />

vorhandenen<br />

Ressourcen aus,<br />

um das Projekt<br />

erfolgreich<br />

durchzuführen?<br />

Welche Leis<strong>tun</strong>gen bieten wir<br />

in unserem Projekt an und wen<br />

erreichen wir damit?<br />

Anzahl der Leis<strong>tun</strong>gen (Produkte,<br />

Seminare etc.)?<br />

Wie passen <strong>die</strong> einzelnen Projektbausteine<br />

zusammen?<br />

Werden <strong>die</strong> Zielgruppen erreicht?<br />

Anzahl der Teilnehmenden?<br />

Sind <strong>die</strong> Teilnehmenden mit dem<br />

Projekt zufrieden?<br />

Was bewirkt unser Projekt bei<br />

unserer Zielgruppe? Auf welcher<br />

Stufe und in welchem Maß?<br />

1 4<br />

Verändert sich das Wissen?<br />

In welchem Maß?<br />

Wie ändern sich <strong>die</strong> Meinungen?<br />

Inwiefern?<br />

2 5<br />

Verändert sich das Verhalten?<br />

Inwiefern?<br />

3 6<br />

Ändert sich <strong>die</strong> individuelle Lebenssituation?<br />

Inwiefern?<br />

Zu welchen gesellschaftlichen<br />

Entwicklungen trägt das Projekt bei?<br />

7<br />

Hat sich der Lebensstandard der<br />

Gesellschaft vor Ort ver<strong>besser</strong>t?<br />

Hat sich der Gesundheitszustand<br />

der Gesellschaft vor Ort<br />

ver<strong>besser</strong>t?<br />

Hat der Wohlstand der Gesellschaft<br />

vor Ort zugenommen?<br />

Wer hat – über <strong>die</strong> Zielgruppe<br />

hinaus – vom Projekt profitiert?<br />

Welche Ziele auf Ebene der<br />

Impacts konnten erreicht werden<br />

und welche nicht?<br />

Fragen zur Effizienz: In welchem Verhältnis stehen<br />

Inputs (Ressourcen) und Outputs (Leis<strong>tun</strong>gen)?<br />

Haben <strong>die</strong> Dinge so viel gekostet wie geplant?<br />

Frage nach der Qualität: Wurden <strong>die</strong> Leis<strong>tun</strong>gen in<br />

der Qualität erbracht wie geplant?<br />

Fragen bezüglich der <strong>Wirkung</strong>slogik: Funktioniert <strong>die</strong> <strong>Wirkung</strong>slogik in der Praxis? Führen <strong>die</strong> eingesetzten Ressourcen und erbrachten<br />

Leis<strong>tun</strong>gen zu den erwünschten <strong>Wirkung</strong>en? Welche Teile des Projekts erweisen sich als nützlich, um <strong>die</strong> Bedarfe der Zielgruppe zu unterstützen<br />

(z.B. Ausstat<strong>tun</strong>g, Personal, Räumlichkeiten, Öffnungszeiten)? Was funktioniert? Was funktioniert nicht? Warum?<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!