28.03.2014 Aufrufe

Kursbuch Wirkung - Das Praxishandbuch für alle, die Gutes noch besser tun wollen

Das Kursbuch hilft gemeinnützigen Organisationen und engagierten Menschen dabei, ihre Projekte wirkungsorientiert zu planen und umzusetzen. "Wirkungsorientiert" heißt, Projekte von ihrem Ende her zu denken: Was soll das Projekt bewirken? Wen soll es erreichen? Und welche Veränderungen soll es bei der Zielgruppe auslösen? Bei allen Erfolgen, ist wirkungsorientiertes Arbeiten im gemeinnützigen Sektor noch keine gängige Praxis. Das möchten die Bertelsmann Stiftung und PHINEO ändern! Mit dem Kursbuch Wirkung liefern die Bertelsmann Stiftung und PHINEO einen Praxisratgeber, der leicht verständlich, anschaulich und Schritt für Schritt dabei hilft, Wirkungsorientierung in den oft hektischen Projekt-Alltag zu integrieren. Tipps, Illustrationen und Checklisten erleichtern die praktische Umsetzung.

Das Kursbuch hilft gemeinnützigen Organisationen und engagierten Menschen dabei, ihre Projekte wirkungsorientiert zu planen und umzusetzen. "Wirkungsorientiert" heißt, Projekte von ihrem Ende her zu denken: Was soll das Projekt bewirken? Wen soll es erreichen? Und welche Veränderungen soll es bei der Zielgruppe auslösen?

Bei allen Erfolgen, ist wirkungsorientiertes Arbeiten im gemeinnützigen Sektor noch keine gängige Praxis. Das möchten die Bertelsmann Stiftung und PHINEO ändern!

Mit dem Kursbuch Wirkung liefern die Bertelsmann Stiftung und PHINEO einen Praxisratgeber, der leicht verständlich, anschaulich und Schritt für Schritt dabei hilft, Wirkungsorientierung in den oft hektischen Projekt-Alltag zu integrieren. Tipps, Illustrationen und Checklisten erleichtern die praktische Umsetzung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

training von PAFF zwar wohlfühlen und damit<br />

zufrieden sind, weil sie zum Beispiel nette<br />

Gespräche mit anderen Teilnehmenden führen<br />

können, das Essen gut ist und sie in der<br />

Zeit nicht in <strong>die</strong> Schule gehen müssen, aber<br />

vom Training selbst keine Inhalte mitnehmen,<br />

<strong>die</strong> sie bei ihren künftigen Bewerbungen<br />

unterstützen würden. Die Zufriedenheit der<br />

Teilnehmenden ist somit eine notwendige,<br />

aber nicht <strong>die</strong> hinreichende Bedingung <strong>für</strong><br />

das Erzielen von <strong>Wirkung</strong>en.<br />

Von den Outputs (Leis<strong>tun</strong>gen) zu den<br />

Outcomes und Impacts (<strong>Wirkung</strong>en)<br />

Der Schritt von den Outputs (Leis<strong>tun</strong>gen) zu<br />

den Outcomes und Impacts (<strong>Wirkung</strong>en) ist<br />

<strong>für</strong> den Projekterfolg entscheidend. Daher ist<br />

<strong>die</strong> Unterscheidung zwischen <strong>die</strong>sen Ebenen<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> wirkungsorientierte Projektarbeit<br />

sehr wichtig. Der Unterschied zwischen den<br />

erbrachten Leis<strong>tun</strong>gen und <strong>Wirkung</strong>en lässt<br />

sich anhand des Praxisbeispiels PAFF gut verdeutlichen:<br />

Die Projektverantwortlichen von<br />

PAFF setzen ihr Projekt mit viel Engagement<br />

um. Sie initiieren und begleiten <strong>die</strong> Patenschaften,<br />

erstellen Infomaterialien und führen<br />

Nachhilfeangebote und Bewerbungstrainings<br />

durch. Die Jugendlichen aus den beiden<br />

Hauptschulen nutzen <strong>die</strong>se Angebote. Doch<br />

wurde dadurch bereits eine positive <strong>Wirkung</strong><br />

bei den Teilnehmenden erzielt? Die Outputs<br />

(Leis<strong>tun</strong>gen) sind <strong>die</strong> Voraussetzung da<strong>für</strong>,<br />

dass ein Projekt mit seiner Arbeit <strong>Wirkung</strong><br />

erzielt. <strong>Wirkung</strong>en selbst treten jedoch erst<br />

auf, wenn sich bei den Jugendlichen positive<br />

Veränderungen einstellen, <strong>die</strong> ihnen schließlich<br />

den Schritt in <strong>die</strong> Ausbildung ermöglichen.<br />

Wie schon im Kapitel zu den <strong>Wirkung</strong>szielen<br />

dargestellt, lassen sich <strong>Wirkung</strong>en auf<br />

der Ebene der Zielgruppe (Outcomes) und<br />

<strong>Wirkung</strong>en auf gesellschaftlicher Ebene (Impacts)<br />

unterscheiden. Im Folgenden werden<br />

beide im Detail dargestellt:<br />

<strong>Wirkung</strong>en auf Ebene der Zielgruppe<br />

(Outcomes)<br />

Outcomes sind <strong>die</strong> <strong>Wirkung</strong>en des Projekts<br />

auf Ebene der Zielgruppe(n). Sie verdeutlichen,<br />

auf welche positiven Veränderungen<br />

bei den am Projekt Teilnehmenden das<br />

Projekt abzielt. Die Outcomes untergliedern<br />

sich dabei in drei Stufen (Stufen 4 – 6 in der<br />

<strong>Wirkung</strong>slogik):<br />

• STUFE 4<br />

Die <strong>Wirkung</strong>en auf Stufe 4 der <strong>Wirkung</strong>slogik<br />

beinhalten <strong>die</strong> Veränderung auf Ebene des<br />

Wissens, der Fertigkeiten und der Einstellungen.<br />

So wissen <strong>die</strong> Jugendlichen in unserem<br />

Projektbeispiel nach dem Bewerbungstraining<br />

unter anderem, wie wichtig eine gute<br />

Bewerbungsmappe <strong>für</strong> eine erfolgreiche<br />

Bewerbung ist und welche Inhalte <strong>die</strong> Mappe<br />

enthalten muss.<br />

• STUFE 5<br />

Die <strong>Wirkung</strong>en auf Stufe 5 der <strong>Wirkung</strong>slogik<br />

bauen auf der vorherigen Outcome-Stufe<br />

auf und beschreiben <strong>die</strong> Veränderungen auf<br />

Ebene des Verhaltens und des Handelns der<br />

Teilnehmenden. So wissen <strong>die</strong> Jugendlichen<br />

im Projektbeispiel nicht nur um <strong>die</strong> Wichtigkeit<br />

von guten Bewerbungsunterlagen und<br />

deren Bestandteilen, sondern sie erstellen<br />

<strong>die</strong>se auch selbstständig.<br />

WIRKUNG<br />

PLANEN<br />

WIRKUNG<br />

ANALYSIEREN<br />

WIRKUNG<br />

VERBESSERN<br />

3 2 1<br />

37Outcomes

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!