28.03.2014 Aufrufe

Kursbuch Wirkung - Das Praxishandbuch für alle, die Gutes noch besser tun wollen

Das Kursbuch hilft gemeinnützigen Organisationen und engagierten Menschen dabei, ihre Projekte wirkungsorientiert zu planen und umzusetzen. "Wirkungsorientiert" heißt, Projekte von ihrem Ende her zu denken: Was soll das Projekt bewirken? Wen soll es erreichen? Und welche Veränderungen soll es bei der Zielgruppe auslösen? Bei allen Erfolgen, ist wirkungsorientiertes Arbeiten im gemeinnützigen Sektor noch keine gängige Praxis. Das möchten die Bertelsmann Stiftung und PHINEO ändern! Mit dem Kursbuch Wirkung liefern die Bertelsmann Stiftung und PHINEO einen Praxisratgeber, der leicht verständlich, anschaulich und Schritt für Schritt dabei hilft, Wirkungsorientierung in den oft hektischen Projekt-Alltag zu integrieren. Tipps, Illustrationen und Checklisten erleichtern die praktische Umsetzung.

Das Kursbuch hilft gemeinnützigen Organisationen und engagierten Menschen dabei, ihre Projekte wirkungsorientiert zu planen und umzusetzen. "Wirkungsorientiert" heißt, Projekte von ihrem Ende her zu denken: Was soll das Projekt bewirken? Wen soll es erreichen? Und welche Veränderungen soll es bei der Zielgruppe auslösen?

Bei allen Erfolgen, ist wirkungsorientiertes Arbeiten im gemeinnützigen Sektor noch keine gängige Praxis. Das möchten die Bertelsmann Stiftung und PHINEO ändern!

Mit dem Kursbuch Wirkung liefern die Bertelsmann Stiftung und PHINEO einen Praxisratgeber, der leicht verständlich, anschaulich und Schritt für Schritt dabei hilft, Wirkungsorientierung in den oft hektischen Projekt-Alltag zu integrieren. Tipps, Illustrationen und Checklisten erleichtern die praktische Umsetzung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fragestellungen der Bedarfs-<br />

und Umfeldanalyse<br />

Möglichkeit zu kooperieren? Wo kann es<br />

zu Konkurrenzsituationen kommen?<br />

Um ein umfassendes Bild von der Ausgangssituation,<br />

den Bedarfen vor Ort und dem Projektumfeld<br />

zu bekommen, sollten verschiedene<br />

Fragestellungen in den Blick genommen<br />

werden. Die folgenden Fragen sind <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Bedarfs- und Umfeldanalyse zentral:<br />

1 Was ist <strong>die</strong> gesellschaftliche<br />

Herausforderung, auf <strong>die</strong> das Projekt<br />

reagieren möchte? Ist <strong>die</strong>se so groß<br />

wie angenommen? Wie stellt sich <strong>die</strong><br />

Situation vor Ort dar?<br />

2 Wer sind <strong>die</strong> Zielgruppen des Projekts?<br />

Was brauchen <strong>die</strong> Leute?<br />

3 Welche Akteure sollten in das Projekt<br />

einbezogen werden?<br />

4 Welche Angebote gibt es bereits im<br />

Umfeld? Welche Ergebnisse haben <strong>die</strong>se<br />

bisher erzielt? Welche Förderlücken sollten<br />

geschlossen werden? Wo ergibt sich <strong>die</strong><br />

5 Welche Ursachen und Auswirkungen<br />

der gesellschaftlichen Herausforderung<br />

gibt es, und wie hängen sie zusammen?<br />

Im Folgenden wird auf <strong>die</strong>se fünf Fragen<br />

im Einzelnen eingegangen und es werden<br />

praxisnahe Tipps <strong>für</strong> ihre Beantwor<strong>tun</strong>g<br />

gegeben.<br />

<strong>Das</strong> Ausmaß der gesellschaftlichen Herausforderung<br />

und <strong>die</strong> Situation vor Ort<br />

In einem ersten Schritt ist es sinnvoll, sich<br />

einen Überblick über den Umfang der gesellschaftlichen<br />

Herausforderung zu verschaffen<br />

und zum Beispiel festzustellen, wie viele<br />

Personen von dem Problem betroffen sind.<br />

Informationen liefern hier zum Teil bereits bestehende<br />

Datenquellen. Dazu gehören unter<br />

anderem offizielle Statistiken und Erhebungen.<br />

Regelmäßig erhobene Daten (z. B.<br />

Arbeitslosenzahlen) können zur Einschätzung<br />

der aktuellen Situation genutzt werden,<br />

16 © PHINEO gAG 2013, www.phineo.org – <strong>Kursbuch</strong> <strong>Wirkung</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!