28.03.2014 Aufrufe

Kursbuch Wirkung - Das Praxishandbuch für alle, die Gutes noch besser tun wollen

Das Kursbuch hilft gemeinnützigen Organisationen und engagierten Menschen dabei, ihre Projekte wirkungsorientiert zu planen und umzusetzen. "Wirkungsorientiert" heißt, Projekte von ihrem Ende her zu denken: Was soll das Projekt bewirken? Wen soll es erreichen? Und welche Veränderungen soll es bei der Zielgruppe auslösen? Bei allen Erfolgen, ist wirkungsorientiertes Arbeiten im gemeinnützigen Sektor noch keine gängige Praxis. Das möchten die Bertelsmann Stiftung und PHINEO ändern! Mit dem Kursbuch Wirkung liefern die Bertelsmann Stiftung und PHINEO einen Praxisratgeber, der leicht verständlich, anschaulich und Schritt für Schritt dabei hilft, Wirkungsorientierung in den oft hektischen Projekt-Alltag zu integrieren. Tipps, Illustrationen und Checklisten erleichtern die praktische Umsetzung.

Das Kursbuch hilft gemeinnützigen Organisationen und engagierten Menschen dabei, ihre Projekte wirkungsorientiert zu planen und umzusetzen. "Wirkungsorientiert" heißt, Projekte von ihrem Ende her zu denken: Was soll das Projekt bewirken? Wen soll es erreichen? Und welche Veränderungen soll es bei der Zielgruppe auslösen?

Bei allen Erfolgen, ist wirkungsorientiertes Arbeiten im gemeinnützigen Sektor noch keine gängige Praxis. Das möchten die Bertelsmann Stiftung und PHINEO ändern!

Mit dem Kursbuch Wirkung liefern die Bertelsmann Stiftung und PHINEO einen Praxisratgeber, der leicht verständlich, anschaulich und Schritt für Schritt dabei hilft, Wirkungsorientierung in den oft hektischen Projekt-Alltag zu integrieren. Tipps, Illustrationen und Checklisten erleichtern die praktische Umsetzung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PHINEO ist ein unabhängiges Analyse- und<br />

Bera<strong>tun</strong>gshaus <strong>für</strong> wirkungsvolles gesellschaftliches<br />

Engagement. Ein breites Bündnis aus<br />

Wirtschaft und Zivilgesellschaft hat 2010 <strong>die</strong><br />

gemeinnützige Aktiengesellschaft PHINEO<br />

ins Leben gerufen, um den gemeinnützigen<br />

Sektor zu stärken. Um <strong>die</strong>ses Ziel zu erreichen,<br />

setzt PHINEO bei <strong>alle</strong>n an, <strong>die</strong> nicht nur <strong>Gutes</strong><br />

<strong>tun</strong>, sondern auch <strong>Gutes</strong> bewirken <strong>wollen</strong>.<br />

PHINEO empfiehlt auf Basis der mehrstufigen<br />

PHINEO-Analyse gemeinnützige Projekte,<br />

<strong>die</strong> besonderes Potenzial haben, <strong>die</strong> Gesellschaft<br />

nachhaltig zu gestalten. Mit Porträts<br />

<strong>die</strong>ser empfehlenswerten Organisationen,<br />

Reports zu ausgewählten Themenfeldern,<br />

Ratgebern zum Wie des Gebens sowie<br />

individueller Bera<strong>tun</strong>g bietet PHINEO Orientierung<br />

<strong>für</strong> wirkungsvolles gesellschaftliches<br />

Engagement.<br />

www.phineo.org<br />

phineo ist ein bündnis starker partner<br />

Hauptgesellschafter<br />

Gesellschafter<br />

Ideelle Gesellschafter<br />

Strategische Partner<br />

• CSI – Centrum <strong>für</strong> soziale<br />

Investitionen und Innovationen<br />

• Deutscher Spendenrat<br />

• Stif<strong>tun</strong>g Charité<br />

Förderer<br />

• Freshfields Bruckhaus Deringer LLP<br />

• Warth & Klein Grant Thornton AG<br />

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft<br />

ISBN 978-3-00-043516-4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!