28.03.2014 Aufrufe

Kursbuch Wirkung - Das Praxishandbuch für alle, die Gutes noch besser tun wollen

Das Kursbuch hilft gemeinnützigen Organisationen und engagierten Menschen dabei, ihre Projekte wirkungsorientiert zu planen und umzusetzen. "Wirkungsorientiert" heißt, Projekte von ihrem Ende her zu denken: Was soll das Projekt bewirken? Wen soll es erreichen? Und welche Veränderungen soll es bei der Zielgruppe auslösen? Bei allen Erfolgen, ist wirkungsorientiertes Arbeiten im gemeinnützigen Sektor noch keine gängige Praxis. Das möchten die Bertelsmann Stiftung und PHINEO ändern! Mit dem Kursbuch Wirkung liefern die Bertelsmann Stiftung und PHINEO einen Praxisratgeber, der leicht verständlich, anschaulich und Schritt für Schritt dabei hilft, Wirkungsorientierung in den oft hektischen Projekt-Alltag zu integrieren. Tipps, Illustrationen und Checklisten erleichtern die praktische Umsetzung.

Das Kursbuch hilft gemeinnützigen Organisationen und engagierten Menschen dabei, ihre Projekte wirkungsorientiert zu planen und umzusetzen. "Wirkungsorientiert" heißt, Projekte von ihrem Ende her zu denken: Was soll das Projekt bewirken? Wen soll es erreichen? Und welche Veränderungen soll es bei der Zielgruppe auslösen?

Bei allen Erfolgen, ist wirkungsorientiertes Arbeiten im gemeinnützigen Sektor noch keine gängige Praxis. Das möchten die Bertelsmann Stiftung und PHINEO ändern!

Mit dem Kursbuch Wirkung liefern die Bertelsmann Stiftung und PHINEO einen Praxisratgeber, der leicht verständlich, anschaulich und Schritt für Schritt dabei hilft, Wirkungsorientierung in den oft hektischen Projekt-Alltag zu integrieren. Tipps, Illustrationen und Checklisten erleichtern die praktische Umsetzung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INHALT<br />

Editorial 1<br />

Inhaltsverzeichnis 2<br />

Zur Einführung 4<br />

1. Einführung ins Thema 4<br />

2. Über das <strong>Kursbuch</strong> 9<br />

TEIL 1: WIRKUNG PLANEN 10<br />

1. Herausforderungen und Bedarfe verstehen 12<br />

1.1 Vom „Bauchgefühl“ zum Wissen 13<br />

1.2 Die Bedarfs- und Umfeldanalyse in der Praxis 14<br />

2. Die <strong>Wirkung</strong> in den Blick nehmen – <strong>Wirkung</strong>sziele setzen 25<br />

2.1 <strong>Wirkung</strong>sziele setzen: notwendig und nützlich 26<br />

2.2 <strong>Wirkung</strong>sziele erarbeiten und formulieren 27<br />

2.3 Den richtigen Handlungsansatz <strong>für</strong> das Projekt wählen 31<br />

3. Auf dem Weg zur <strong>Wirkung</strong> – <strong>die</strong> <strong>Wirkung</strong>slogik 33<br />

3.1 Was sind <strong>Wirkung</strong>slogiken und wo<strong>für</strong> werden sie genutzt? 33<br />

3.2 Die <strong>Wirkung</strong>slogik und ihre Bestandteile 34<br />

3.3 Die Erstellung einer <strong>Wirkung</strong>slogik 40<br />

3.4 <strong>Wirkung</strong>sziele im Rahmen der <strong>Wirkung</strong>slogik detailliert ausarbeiten 44<br />

3.5 <strong>Wirkung</strong>sorientierte Planung im Überblick: Der <strong>Wirkung</strong>skreislauf 45<br />

TEIL 2: WIRKUNG ANALYSIEREN 46<br />

4. Die <strong>Wirkung</strong>sanalyse vorbereiten 48<br />

4.1 <strong>Wirkung</strong>sanalyse, Monitoring und Evaluation 48<br />

4.2 Logistische Fragen zur <strong>Wirkung</strong>sanalyse 50<br />

4.3 Welche Fragen sollen durch <strong>die</strong> <strong>Wirkung</strong>sanalyse beantwortet werden? 54<br />

5. <strong>Wirkung</strong> überprüfbar machen – Indikatoren entwickeln 58<br />

5.1. Was sind Indikatoren und wo<strong>für</strong> braucht man sie? 59<br />

5.2 Arten von Indikatoren 60<br />

5.3 Schritte zur Indikatorenentwicklung 63<br />

5.4 Wie viel soll’s denn sein? Baselines und Soll-Werte 66<br />

6. Daten <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Wirkung</strong>sanalyse erheben 70<br />

6.1 Datenerhebung – <strong>die</strong> praktischen Schritte 70<br />

2 © PHINEO gAG 2013, www.phineo.org – <strong>Kursbuch</strong> <strong>Wirkung</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!