28.03.2014 Aufrufe

Kursbuch Wirkung - Das Praxishandbuch für alle, die Gutes noch besser tun wollen

Das Kursbuch hilft gemeinnützigen Organisationen und engagierten Menschen dabei, ihre Projekte wirkungsorientiert zu planen und umzusetzen. "Wirkungsorientiert" heißt, Projekte von ihrem Ende her zu denken: Was soll das Projekt bewirken? Wen soll es erreichen? Und welche Veränderungen soll es bei der Zielgruppe auslösen? Bei allen Erfolgen, ist wirkungsorientiertes Arbeiten im gemeinnützigen Sektor noch keine gängige Praxis. Das möchten die Bertelsmann Stiftung und PHINEO ändern! Mit dem Kursbuch Wirkung liefern die Bertelsmann Stiftung und PHINEO einen Praxisratgeber, der leicht verständlich, anschaulich und Schritt für Schritt dabei hilft, Wirkungsorientierung in den oft hektischen Projekt-Alltag zu integrieren. Tipps, Illustrationen und Checklisten erleichtern die praktische Umsetzung.

Das Kursbuch hilft gemeinnützigen Organisationen und engagierten Menschen dabei, ihre Projekte wirkungsorientiert zu planen und umzusetzen. "Wirkungsorientiert" heißt, Projekte von ihrem Ende her zu denken: Was soll das Projekt bewirken? Wen soll es erreichen? Und welche Veränderungen soll es bei der Zielgruppe auslösen?

Bei allen Erfolgen, ist wirkungsorientiertes Arbeiten im gemeinnützigen Sektor noch keine gängige Praxis. Das möchten die Bertelsmann Stiftung und PHINEO ändern!

Mit dem Kursbuch Wirkung liefern die Bertelsmann Stiftung und PHINEO einen Praxisratgeber, der leicht verständlich, anschaulich und Schritt für Schritt dabei hilft, Wirkungsorientierung in den oft hektischen Projekt-Alltag zu integrieren. Tipps, Illustrationen und Checklisten erleichtern die praktische Umsetzung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<br />

WIRKUNG<br />

PLANEN<br />

2<br />

WIRKUNG<br />

Fragen <strong>für</strong> Monitoring und Evaluation entlang der<br />

ANALYSIEREN<br />

<strong>Wirkung</strong>slogik <strong>für</strong> das Projektbeispiel PAFF<br />

Inputs<br />

Outputs<br />

Outcomes<br />

Impact<br />

Ressourcen<br />

Leis<strong>tun</strong>gen<br />

<strong>Wirkung</strong>en auf Ebene der Zielgruppe<br />

<strong>Wirkung</strong>en auf gesellschaftlicher Ebene<br />

„<strong>Das</strong>, was wir<br />

in das Projekt<br />

investieren“<br />

• Haben <strong>die</strong><br />

Ressourcen ausgereicht,<br />

um <strong>die</strong><br />

gesetzten Ziele<br />

zu erreichen?<br />

• Konnten <strong>die</strong><br />

Ressourcen<br />

wie geplant<br />

eingesetzt<br />

werden?<br />

• Wie ist das<br />

Verhältnis von<br />

eingesetzten<br />

Ressourcen zu<br />

Leis<strong>tun</strong>gen und<br />

<strong>Wirkung</strong>en?<br />

i<br />

„<strong>Das</strong>, was wir in unserem Projekt<br />

<strong>tun</strong> bzw. anbieten und wen wir<br />

damit erreichen“<br />

• Wurden <strong>die</strong> Leis<strong>tun</strong>gen wie geplant<br />

umgesetzt und angeboten?<br />

• Wurden <strong>die</strong> Nachhilfes<strong>tun</strong>den /<br />

Bewerbungstrainings wie geplant<br />

durchgeführt?<br />

• Wie viele Bewerbungstrainings wurden<br />

durchgeführt?<br />

• Sind <strong>die</strong> Inhalte der Trainings <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Kompetenzentwicklung geeignet?<br />

• Sind <strong>die</strong> Paten qualifiziert <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Aufgaben?<br />

• Ist <strong>die</strong> Betreuung der Jugendlichen<br />

durch <strong>die</strong> Paten zielführend?<br />

• Funktioniert <strong>die</strong> Patenvermittlung?<br />

• Werden Jugendliche durch das Angebot<br />

erreicht?<br />

• Wie viele Jugendliche nehmen an den<br />

einzelnen Angeboten teil?<br />

• Welcher Teil des Angebots wird stark/<br />

weniger stark genutzt?<br />

„<strong>Das</strong>, was wir bei unserer<br />

Zielgruppe durch unser Projekt<br />

bewirken <strong>wollen</strong>“<br />

• Wissen Jugendliche durch das Angebot,<br />

wie man sich richtig bewirbt?<br />

• Haben <strong>die</strong> Jugendlichen durch <strong>die</strong> Trainings<br />

berufsrelevante soziale Kompetenzen<br />

erworben?<br />

• Haben <strong>die</strong> Jugendlichen ihr Wissen in<br />

den Schulfächern, in denen sie Probleme<br />

haben, ver<strong>besser</strong>t?<br />

• Sind <strong>die</strong> Jugendlichen in der Lage,<br />

passgenaue Bewerbungsunterlagen<br />

zu erstellen?<br />

• Verhalten sie sich selbstsicher und sozial<br />

kompetent bei Vorstellungsgesprächen?<br />

• Haben sich <strong>die</strong> Noten der Jugendlichen<br />

ver<strong>besser</strong>t?<br />

o o<br />

• Sind <strong>die</strong> Jugendlichen mit dem<br />

jeweiligen Angebot zufrieden?<br />

• Sind <strong>die</strong> Jugendlichen mit ihrem<br />

Paten zufrieden?<br />

• Warum sind <strong>die</strong> Jugendlichen ggf.<br />

unzufrieden und womit?<br />

1 4<br />

2<br />

3<br />

• Wo besteht Ver<strong>besser</strong>ungspotenzial?<br />

5<br />

6<br />

• Hilft das Projekt den Teilnehmenden<br />

beim Finden eines Ausbildungsplatzes?<br />

• Wie viele der Teilnehmer konnten in<br />

Ausbildung vermittelt werden?<br />

• Trägt das Projekt dazu bei, den sozioökonomischen<br />

Status der Jugendlichen<br />

zu ver<strong>besser</strong>n?<br />

• Hilft das Projekt den Jugendlichen,<br />

einen qualifizierten Schulabschluss<br />

zu erlangen?<br />

„<strong>Das</strong>, wozu wir auf gesellschaft -<br />

licher Ebene mit unserem Projekt<br />

beitragen <strong>wollen</strong>“<br />

• Hat sich <strong>die</strong> Übergangsquote von<br />

der Schule in <strong>die</strong> Ausbildung bei<br />

den Schülern im Stadtteil erhöht?<br />

Inwiefern hat das Projekt dazu<br />

beigetragen?<br />

• Leistet das Projekt einen Beitrag zur<br />

Reduktion von Armut im Stadtteil?<br />

i<br />

7<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!