28.03.2014 Aufrufe

Kursbuch Wirkung - Das Praxishandbuch für alle, die Gutes noch besser tun wollen

Das Kursbuch hilft gemeinnützigen Organisationen und engagierten Menschen dabei, ihre Projekte wirkungsorientiert zu planen und umzusetzen. "Wirkungsorientiert" heißt, Projekte von ihrem Ende her zu denken: Was soll das Projekt bewirken? Wen soll es erreichen? Und welche Veränderungen soll es bei der Zielgruppe auslösen? Bei allen Erfolgen, ist wirkungsorientiertes Arbeiten im gemeinnützigen Sektor noch keine gängige Praxis. Das möchten die Bertelsmann Stiftung und PHINEO ändern! Mit dem Kursbuch Wirkung liefern die Bertelsmann Stiftung und PHINEO einen Praxisratgeber, der leicht verständlich, anschaulich und Schritt für Schritt dabei hilft, Wirkungsorientierung in den oft hektischen Projekt-Alltag zu integrieren. Tipps, Illustrationen und Checklisten erleichtern die praktische Umsetzung.

Das Kursbuch hilft gemeinnützigen Organisationen und engagierten Menschen dabei, ihre Projekte wirkungsorientiert zu planen und umzusetzen. "Wirkungsorientiert" heißt, Projekte von ihrem Ende her zu denken: Was soll das Projekt bewirken? Wen soll es erreichen? Und welche Veränderungen soll es bei der Zielgruppe auslösen?

Bei allen Erfolgen, ist wirkungsorientiertes Arbeiten im gemeinnützigen Sektor noch keine gängige Praxis. Das möchten die Bertelsmann Stiftung und PHINEO ändern!

Mit dem Kursbuch Wirkung liefern die Bertelsmann Stiftung und PHINEO einen Praxisratgeber, der leicht verständlich, anschaulich und Schritt für Schritt dabei hilft, Wirkungsorientierung in den oft hektischen Projekt-Alltag zu integrieren. Tipps, Illustrationen und Checklisten erleichtern die praktische Umsetzung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EDITORIAL<br />

Die Themen „<strong>Wirkung</strong>“ und „<strong>Wirkung</strong>sorientierung“<br />

werden im gemeinnützigen<br />

Sektor viel diskutiert. Organisationen und<br />

Projekte möchten mit ihrer Arbeit so viel<br />

Positives wie möglich <strong>für</strong> ihre Zielgruppen<br />

erreichen, und gleichzeitig fordern<br />

Geldgeber vermehrt Nachweise darüber,<br />

welchen Nutzen <strong>die</strong> von ihnen unterstützten<br />

Projekte haben. Die Beschäftigung<br />

mit dem Thema <strong>Wirkung</strong> ist <strong>für</strong> gemeinnützige<br />

Organisationen also aus verschiedenen<br />

Gründen wichtig.<br />

Bei unserer Arbeit haben wir viele gemeinnützige<br />

Projekte und Organisationen kennengelernt,<br />

<strong>die</strong> mit ihrer Arbeit Großartiges<br />

leisten. Sie arbeiten mit viel Wissen, Engagement<br />

und Ressourcen unter anderem da<strong>für</strong>,<br />

dass es Menschen <strong>besser</strong> geht, <strong>die</strong> Natur<br />

geschützt oder der gesellschaftliche Zusammenhalt<br />

in ihrem Stadtteil gestärkt wird. Mit<br />

ihrer Arbeit leisten sie damit jeden Tag einen<br />

unverzichtbaren Beitrag <strong>für</strong> <strong>die</strong> Gesellschaft.<br />

Dabei versuchen sie, so viel <strong>Wirkung</strong> wie<br />

möglich zu erzielen. Doch <strong>Wirkung</strong> tritt nicht<br />

von <strong>alle</strong>ine ein, sondern es muss während des<br />

gesamten Projektverlaufs darauf geachtet<br />

werden, ob das Projekt auf dem richtigen<br />

Weg ist, um <strong>die</strong> gewünschten <strong>Wirkung</strong>s ziele<br />

zu erreichen. Vielen Organisationen fehlen<br />

<strong>alle</strong>rdings das Wissen und <strong>die</strong> geeigneten<br />

Instrumente, um <strong>Wirkung</strong>sorientierung<br />

systematisch in ihre Projektarbeit zu integrieren.<br />

<strong>Wirkung</strong>sorientierung wird daher oft<br />

als sperrige Aufgabe wahrgenommen, <strong>die</strong><br />

sich angesichts begrenzter Ressourcen nicht<br />

umsetzen lässt.<br />

In unseren Workshops versuchen wir zu<br />

zeigen, dass sich <strong>Wirkung</strong>sorientierung <strong>für</strong><br />

gemeinnützige Organisationen jeder Größe<br />

und jeden Alters eignet, auch wenn nur wenige<br />

Mittel da<strong>für</strong> zur Verfügung stehen. Auch<br />

außerhalb der Workshops wurde deutlich,<br />

dass es einen Bedarf nach einer praxisnahen<br />

Handreichung zum Thema <strong>Wirkung</strong>sorientierung<br />

gibt. So entstand gemeinsam mit<br />

der Bertelsmann Stif<strong>tun</strong>g <strong>die</strong> Idee <strong>für</strong> das<br />

„<strong>Kursbuch</strong> <strong>Wirkung</strong>“, das einen Einstieg ins<br />

Thema bietet und mit vielen praxisnahen Instrumenten,<br />

Tipps und Beispielen dabei hilft,<br />

<strong>Wirkung</strong>sorientierung als festen Bestandteil<br />

in den Projektalltag zu integrieren.<br />

Wir würden uns freuen, wenn <strong>die</strong>ses <strong>Kursbuch</strong><br />

Ihnen dabei hilft, Ihre Arbeit wirkungsorientiert<br />

zu gestalten, und wünschen Ihnen<br />

eine interessante und wirkungsvolle Lektüre.<br />

Bettina Kurz<br />

Doreen Kubek<br />

Bettina Kurz<br />

Doreen Kubek<br />

sind verantwortlich <strong>für</strong> das<br />

„<strong>Kursbuch</strong> <strong>Wirkung</strong>“. Beide sind<br />

seit der Gründung 2010 im<br />

PHINEO-Team. Die Politikwissenschaftlerin<br />

Bettina Kurz war zuvor<br />

in zahlreichen Projekten zum<br />

Thema Zivilgesellschaft in der<br />

Bertelsmann Stif<strong>tun</strong>g tätig. Ihr<br />

Arbeitsschwerpunkt liegt auf den<br />

Themen <strong>Wirkung</strong>sanalyse und<br />

Qualitätsentwicklung.<br />

Doreen Kubek hat Politikwissenschaften<br />

stu<strong>die</strong>rt und war<br />

in Bereichen wie Internationale<br />

Politik und Soziale Arbeit tätig. Bei<br />

PHINEO gehören Monitoring und<br />

Evaluation zu ihren Aufgaben.<br />

Weitere kostenfreie Publikationen von PHINEO<br />

finden Sie unter www.phineo.org/publikationen<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!