28.03.2014 Aufrufe

Kursbuch Wirkung - Das Praxishandbuch für alle, die Gutes noch besser tun wollen

Das Kursbuch hilft gemeinnützigen Organisationen und engagierten Menschen dabei, ihre Projekte wirkungsorientiert zu planen und umzusetzen. "Wirkungsorientiert" heißt, Projekte von ihrem Ende her zu denken: Was soll das Projekt bewirken? Wen soll es erreichen? Und welche Veränderungen soll es bei der Zielgruppe auslösen? Bei allen Erfolgen, ist wirkungsorientiertes Arbeiten im gemeinnützigen Sektor noch keine gängige Praxis. Das möchten die Bertelsmann Stiftung und PHINEO ändern! Mit dem Kursbuch Wirkung liefern die Bertelsmann Stiftung und PHINEO einen Praxisratgeber, der leicht verständlich, anschaulich und Schritt für Schritt dabei hilft, Wirkungsorientierung in den oft hektischen Projekt-Alltag zu integrieren. Tipps, Illustrationen und Checklisten erleichtern die praktische Umsetzung.

Das Kursbuch hilft gemeinnützigen Organisationen und engagierten Menschen dabei, ihre Projekte wirkungsorientiert zu planen und umzusetzen. "Wirkungsorientiert" heißt, Projekte von ihrem Ende her zu denken: Was soll das Projekt bewirken? Wen soll es erreichen? Und welche Veränderungen soll es bei der Zielgruppe auslösen?

Bei allen Erfolgen, ist wirkungsorientiertes Arbeiten im gemeinnützigen Sektor noch keine gängige Praxis. Das möchten die Bertelsmann Stiftung und PHINEO ändern!

Mit dem Kursbuch Wirkung liefern die Bertelsmann Stiftung und PHINEO einen Praxisratgeber, der leicht verständlich, anschaulich und Schritt für Schritt dabei hilft, Wirkungsorientierung in den oft hektischen Projekt-Alltag zu integrieren. Tipps, Illustrationen und Checklisten erleichtern die praktische Umsetzung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lernen und<br />

anpassen<br />

Lernen und<br />

anpassen<br />

TEIL 3 –WIRKUNG VERBES<br />

Daten<br />

auswerten und<br />

analysieren<br />

TEIL 3 –WIRKUNG VERBESSERN<br />

Daten<br />

auswerten und 7<br />

analysieren<br />

Daten erheben<br />

Über <strong>Wirkung</strong><br />

berichten<br />

Herausforderungen<br />

und Bedarfe<br />

verstehen<br />

TEIL 2 – WIRKUNG ANALYSIEREN<br />

Daten erheben<br />

Über <strong>Wirkung</strong><br />

berichten<br />

8<br />

7<br />

8<br />

6<br />

9<br />

6<br />

9<br />

5<br />

5<br />

1<br />

Indikatoren<br />

entwickeln<br />

Herausforderungen<br />

und Bedarfe<br />

verstehen<br />

1<br />

4<br />

2<br />

4<br />

3<br />

TEIL 1 – WIRKUNG PLANEN<br />

<strong>Wirkung</strong>sziele<br />

setzen<br />

2<br />

3<br />

<strong>Wirkung</strong>sanalyse<br />

vorbereiten<br />

TEIL 1 – WIRKUNG PLANEN<br />

<strong>Wirkung</strong>sziele<br />

setzen<br />

<strong>Wirkung</strong>slogik<br />

erarbeiten<br />

<strong>Wirkung</strong>sanalyse<br />

vorbereiten<br />

<strong>Wirkung</strong>slogik<br />

erarbeiten<br />

WIRKUNG<br />

PLANEN<br />

WIRKUNG<br />

ANALYSIEREN<br />

WIRKUNG<br />

VERBESSERN<br />

3 2 1<br />

TEIL 2 – WIRKUNG ANALYSIEREN<br />

Indikatoren<br />

entwickeln<br />

Nachdem Sie entschieden haben, wohin Ihre<br />

Seereise gehen soll, und Sie Ihre Reiseroute<br />

festgelegt haben, machen Sie sich auf den<br />

Weg. Allerdings laufen <strong>die</strong> meisten Reisen<br />

nicht „einfach so“ nach Plan, und deshalb<br />

müssen Sie unterwegs regelmäßig überprüfen,<br />

ob Sie auf dem richtigen Weg sind, ob Sie<br />

Ihre Ziele erreichen und ob es Ihren Passagieren<br />

gut geht. Auf Basis <strong>die</strong>ser Informationen<br />

können Sie reflektieren, ob Sie <strong>die</strong> eingeschlagene<br />

Route beibehalten können oder ob<br />

Sie den Kurs anpassen müssen.<br />

In Teil 2 des <strong>Kursbuch</strong>s wird gezeigt, wie Sie<br />

mittels der „<strong>Wirkung</strong>sanalyse“ <strong>die</strong> notwendigen<br />

Informationen erheben können, <strong>die</strong> Sie<br />

benötigen, um (unter anderem) <strong>die</strong>se Fragen<br />

zu beantworten.<br />

Im Idealfall wird <strong>die</strong> <strong>Wirkung</strong>sanalyse<br />

schon im Planungsprozess des Projekts<br />

mitentwickelt. Aber auch wenn es Ihr<br />

Projekt bereits einige Zeit gibt, ist es jeder -<br />

zeit möglich und sinnvoll, Monitoring und<br />

Evaluation einzuführen und umzusetzen.<br />

Wie bei der Seereise werden Sie auch in Ihrer<br />

Projektarbeit Ihren Plan mit dem abgleichen,<br />

was tatsächlich passiert: Was war geplant<br />

und was haben wir getan? Was haben wir<br />

damit erreicht? Funktioniert das Projekt wie<br />

angenommen? Warum oder warum nicht?<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!