27.04.2014 Aufrufe

Warum Artenschutz? - Deutscher Rat für Landespflege

Warum Artenschutz? - Deutscher Rat für Landespflege

Warum Artenschutz? - Deutscher Rat für Landespflege

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DEUTSCHER RAT FÜR LANDESPFLEGE<br />

Schirmherr:<br />

Bundespräsident Dr. Richard von WEIZSÄCKER<br />

Mitglieder:<br />

Ehrenvorsitzender:<br />

Dr. h.c. Graf Lennart BERNADOTTE<br />

Ehrenmitglieder:<br />

Dr. Dr. h.c. Theodor SONNEMANN, Bonn<br />

Staatssekretär i. R., Ehrenpräsident des Deutschen Raiffeisenverbandes<br />

Professor Dr. Erwin STEIN, Annerod bei Gießen<br />

Kultusminister a. D., Bundesverfassungsrichter a. D.<br />

Ordentliche Mitglieder:<br />

Vorstand:<br />

Professor Dr. h.c. Kurt LOTZ, Heidelberg - Sprecher<br />

Vorsitzender des Vorstandes des World Wildlife Fund Deutschland<br />

Professor cir.-lng. E. h. Klaus IMHOFF, Essen - Stellvertr. Sprec her<br />

Direktor des Ruhrverbandes und Ruhrtalsperrenvereines<br />

Professor Dr. Gerhard OLSCHOWY, Bonn - Geschäftsführer<br />

Ehern. Ltd. Direktor der Bundesforschungsanstalt für Naturschutz und<br />

Landschaftsökologie, Bonn-Bad Godesberg<br />

Honorarprofessor an der Universität Bonn<br />

Professor Dr. Ulrich AMMER, München<br />

Lehrstuhl für Landschaftstechnik der Technischen Universität München<br />

Bankdirektor Dr. Franz BIELING, Schwäbisch Hall<br />

Vorsitzender des Vorstandes der Bausparkasse Schwäbisch Hall AG<br />

Professor Dr.-lng. Klaus BORCHARD, Bonn<br />

Lehrstuhl for Städtebau und Siedlungswesen der Universität Bonn<br />

Professor Dr. Konrad BUCHWALD, Hannover<br />

Ern. Direktor des Instituts für Landschaftspflege und Naturschutz<br />

der Technischen Universität Hannover<br />

Professor Reinhard GREBE, Nürnberg<br />

Freier Landschaftsarchitekt BOLA<br />

Professor Dr. Wolfgang HABER, Manchen<br />

Institut für Landschaftsökologie der Technischen Hochschule München<br />

Dr. Helmut KLAUSCH, Essen<br />

Beigeordneter des Kommunalverbandes Ruhrgebiet<br />

Oberforstrat Volkmar LEUTENEGGER, Konstanz<br />

Staatliches Forstamt<br />

Professor Dr. Paul LEYHAUSEN, Windeck<br />

Ehern. Leiter des Max-Planck-l ntitutes fOr Verhaltensphysiologie, Wuppertal<br />

Professor Wol fram PFLUG , Aachen<br />

Lehrstuhl für La ndschaftsökologie und Landschaftsgestaltung<br />

der Technischen Hochschule Aachen<br />

Professor Dr. Erwin Kurt SCHEUCH, Köln<br />

Institut für Angewandte Sozialforschung der Universität Köln<br />

Dr. Peter von SIEMENS, München<br />

Mitglied des Aufsichtsrats-Ehrenpräsidiums der Siemens Aktiengesellschaft<br />

Professor Dr. Heinhard STEIGER, Gießen<br />

Fachbereich Rechtswissenschaft der Justus-Llebig-Universität<br />

Dr. h. c. Alfred TOEPFER, Hamburg<br />

Kaufmann und Reeder<br />

Korrespondierende Mitglieder:<br />

Andreas Graf von BER NSTORFF, Gartow<br />

Gräflich Bernstorff'sche Forstverwaltung<br />

Dr.-lng. E. h. Hans-Werner KOENIG, Essen<br />

Ehern. Geschäftsführender Direktor des Ruhrverbandes und Ruhrtalsperrenvereins<br />

Staatsminister a. D. Gustav NIERMANN, Monster<br />

Westfälischer Genossenschaftsverband e. V.<br />

Geschäftsstelle:<br />

Konstantinstraße 110, 5300 Bonn 2<br />

Tel.: 02 28 / 33 10 97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!