27.04.2014 Aufrufe

Warum Artenschutz? - Deutscher Rat für Landespflege

Warum Artenschutz? - Deutscher Rat für Landespflege

Warum Artenschutz? - Deutscher Rat für Landespflege

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

x1000<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

Abb. 2: Januarbestand aller Enten auf der Rhone bei Genf (Arve­<br />

Mündung bis Kraftwerk Verbois). Zahlen = Bestand mit offener Jagd<br />

(1967-74); schraffierte Säulen = Bestand ohne Jagd (Jagdverbot<br />

1974/75).<br />

(aus SCHIFFERLI 1984)<br />

·--<br />

1<br />

-<br />

1<br />

--<br />

·- -<br />

1<br />

• 1<br />

-<br />

10 5 5<br />

Abb.3:<br />

10 15 20 Arftn<br />

83<br />

Sorrm.rtcurism

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!