14.07.2014 Aufrufe

Wissenschaftliches Arbeiten - Socialnet

Wissenschaftliches Arbeiten - Socialnet

Wissenschaftliches Arbeiten - Socialnet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

92 Literaturrecherche in einer digitalen Hochschulbibliothek<br />

ternationale Förderprogramme an, bei denen der Informationsaustausch über<br />

Landesgrenzen hinweg ermöglicht wird. Weitere Hinweise können der Seite<br />

www.obs.org (gesichtet am 01.06.2013) entnommen werden. Overbrook<br />

School for the Blind verweist auf weitere internationale Organisationen wie<br />

Deafblind International (DbI) und International Council for Education of People<br />

With Visual Impairment (ICEVI), die ebenfalls einen internationalen Informationsaustausch<br />

unterstützen.<br />

In jedem Fall kann das Studieren nur mit Hilfe von Spezialsoftware bewerkstelligt<br />

werden. Die Kosten für die Programme werden von den meisten Krankenkassen<br />

und ggf. dem zuständigen Sozialhilfeträger übernommen.<br />

Zentrale Hilfsprogramme<br />

Tab. 4: Hilfsprogramme für Blinde oder Sehbehinderte<br />

Art des<br />

Programms<br />

Programmname<br />

Informationen<br />

(abgerufen am 01.06.2013) 19<br />

Screenreader Jaws http://www.freedomscientific.com/<br />

products/fs/jaws-product-page.asp<br />

Window Eyes http://www.windoweyes.at/<br />

NVDA<br />

http://www.nvaccess.org/<br />

Screen Magnifier<br />

Magic<br />

http://www.freedomscientific.com/<br />

products/low-vision/<br />

MAGic-screen-magnificationsoftware.asp<br />

Zoom Text http://www.zoomtext.de/<br />

Scan-Software OpenBook http://www.freedomscientific.com/<br />

products/fs/openbook-productpage.asp<br />

OmniPage http://www.nuance.de/<br />

for-individuals/by-product/<br />

omnipage/index.htm<br />

FineReader http://finereader.abbyy.de/<br />

Eine stärkere Wahrnehmung und Auseinandersetzung mit dieser Thematik wäre<br />

für den Bereich der Anleitungshilfen zum Wissenschaftlichen <strong>Arbeiten</strong> wünschenswert.<br />

19<br />

Die Internetadressen wurden in der Tabelle jeweils nach einem Schrägstrich getrennt. Es<br />

wurden keine Bindestriche als Trennungsmittel verwendet/eingefügt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!