14.07.2014 Aufrufe

Wissenschaftliches Arbeiten - Socialnet

Wissenschaftliches Arbeiten - Socialnet

Wissenschaftliches Arbeiten - Socialnet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

134 Erstellen einer Dokumentvorlage<br />

Abb. 43: Quelle erstellen<br />

Zitat als Feldfunktion<br />

Sind alle notwendigen Informationen eingetragen, reicht ein Klick auf OK und<br />

MS Word erstellt an der Textstelle, wo Sie den Cursor platziert haben, die entsprechende<br />

Quellenangabe. Es wird somit eine Feldfunktion eingefügt, die<br />

diesen Quellenbeleg mit der dazugehörigen Quelle im Quellen-Manager verbindet.<br />

Änderungen der Quellenangabe in der Quellenverwaltung (Quellen-<br />

Manager) oder ein Wechsel des Zitierstils wirken sich automatisch auf die im<br />

Text gesetzten Quellenbelege aus; sie werden entsprechend geändert.<br />

Abb. 44: Quellenbeleg im Text bearbeiten<br />

Zitat in statischen<br />

Text umwandeln<br />

Sollte ein Detail innerhalb der von MS Word erstellten Quellenangabe fehlen,<br />

oder müssen an der Interpunktion Änderungen vorgenommen werden, so kann<br />

diese Feldfunktion in einen statischen Text umgewandelt werden (Abb. 44).<br />

Es ist jedoch zu beachten, dass der dafür notwendige Klick auf ZITAT IN STA-<br />

TISCHEN TEXT KONVERTIEREN auch die Verbindung zwischen Quellenbeleg im<br />

Text und der Quelle im Quellenmanager löst.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!