14.07.2014 Aufrufe

Wissenschaftliches Arbeiten - Socialnet

Wissenschaftliches Arbeiten - Socialnet

Wissenschaftliches Arbeiten - Socialnet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literaturrecherche in einer digitalen Hochschulbibliothek 79<br />

Abb. 2: Optionen nach EBSCO-Datenbankrecherche<br />

Über den ersten Link mit der Überschrift VOLLTEXT wird über die EZB<br />

überprüft, ob die HTWK Leipzig den Fachzeitschriftenartikel in digitaler<br />

Form (Volltext) zur Verfügung stellt. Der zweite Link mit der Überschrift<br />

BIBLIOTHEKSKATALOG sucht nach der entsprechenden Printversion in der<br />

Bibliothek der HTWK Leipzig.<br />

(5) Da es jedoch vorkommen kann, dass diese Verlinkung nicht problemlos<br />

funktioniert und das Werk somit nicht nachgewiesen wird, obwohl es im<br />

Bestand der Hochschulbibliothek vorhanden ist, empfehlen wir – zumindest<br />

im Sinne einer doppelten Absicherung – die Suche via ISSN.<br />

Die ISSN ist die Internationale Standardnummer für fortlaufende Sammelwerke,<br />

die dabei hilft, die Zeitschrift oder die Schriftenreihe eindeutig<br />

zu identifizieren, in welcher der Beitrag erschienen ist. Es ist darüber<br />

möglich, im WebOPAC der jeweiligen Hochschulbibliothek nach dem Beitrag<br />

zu suchen. Daher sollte in der Suchmaske der Index auf ISSN gestellt<br />

werden.<br />

ISSN als zentrale<br />

Informationsquelle<br />

im Suchprozess

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!