14.07.2014 Aufrufe

Wissenschaftliches Arbeiten - Socialnet

Wissenschaftliches Arbeiten - Socialnet

Wissenschaftliches Arbeiten - Socialnet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literaturrecherche in einer digitalen Hochschulbibliothek 71<br />

führen. Daher ist die Bundesrepublik Deutschland in verschiedene Leihverkehrsregionen<br />

aufgeteilt:<br />

• Bibliotheksverbund Bayern (BVB)<br />

• Gemeinsamer Bibliotheksverbund (GBV)<br />

• Hochschulbibliothekszentrum NRW (hbz)<br />

• Hessisches Bibliotheksinformationssystem (HeBIS)<br />

• Kooperativer Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg (KOBV)<br />

• Südwestdeutscher Bibliotheksverbund (SWB) 11<br />

• Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB)<br />

Eine verbundsübergreifende und deutschlandweite Recherche ermöglicht der<br />

Verbund der Verbünde: der Karlsruher Virtuelle Katalog (KVK). Dieser kann<br />

nicht nur die wichtigsten deutschen Bibliotheksverbünde, sondern auch internationale<br />

Kataloge nach der entsprechenden Literatur durchsuchen. Neben<br />

der praktischen Zusatzfunktion der Recherche nach digitalen Medien (z. B.<br />

BASE, DFG: eBooks, Google Bücher) kann auch das Angebot des Buchhandels<br />

durchforstet werden.<br />

Oft wird gefragt, warum ein Buchhandelskatalog – wie z. B. libri.de, amazon.de,<br />

buchhandel.de – oder auch Verlagskataloge – wie z. B. lambertus.de,<br />

juventa.de – via Schlagwörter durchgesehen werden sollten. Auch wenn die<br />

Ergebnisse nur käuflich zu erwerben sind, liefern die Kataloge oftmals nicht<br />

nur ausführliche Zusammenfassungen, sondern ggf. auch Rezensionen und<br />

weitere Buchvorschläge zum gleichen Thema, denen somit auch nachgegangen<br />

werden kann. Dieser Suchbereich ist daher nicht zu unterschätzen.<br />

Der KVK als Verbund<br />

der Verbünde<br />

Buchhandelskataloge<br />

11<br />

Die wissenschaftlichen Bibliotheken des Freistaates Sachsen gehören dem SWB an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!