14.07.2014 Aufrufe

Wissenschaftliches Arbeiten - Socialnet

Wissenschaftliches Arbeiten - Socialnet

Wissenschaftliches Arbeiten - Socialnet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

100 Erstellen einer Dokumentvorlage<br />

5.3.1 Grundeinstellungen<br />

Im Rahmen der Vorbereitung sollten Sie die Word-Optionen Ihren Bedürfnissen<br />

entsprechend anpassen. Außerdem empfiehlt sich die Kontrolle der Optionen<br />

für das Speichern. Einem ärgerlichen Datenverlust kann so vorgebeugt<br />

werden.<br />

Aufrufen der Word-<br />

Optionen<br />

Die Optionen rufen Sie auf, indem Sie im geöffneten Dokument oben links auf<br />

DATEI und dann auf OPTIONEN klicken.<br />

Abb. 10: Word-Optionen<br />

Speicheroptionen<br />

Bevor Sie die Speicher-Einstellungen bearbeiten ist es empfehlenswert, auf<br />

Ihrem Datenträger ein eigenes Verzeichnis für das entsprechende Word-<br />

Dokument anzulegen und dieses auf diversen Datensicherungswegen abzusichern.<br />

Neben der Sicherung auf einem Wechseldatenträger (externe Festplatte,<br />

USB-Stick usw.) stellt das Speichern Ihrer Dokumente über einen Cloud-<br />

Service eine zusätzliche und sichere Variante dar. Zu den nennenswerten (und<br />

kostenlosen) Anbietern zählen Dropbox, SugarSync und Skydrive. Das von<br />

Microsoft vertriebene Skydrive (Windows Live) lässt sich unter DATEI SPEI-<br />

CHERN UND SENDEN IM WEB SPEICHERN direkt mit MS Word verbinden. Zur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!