14.07.2014 Aufrufe

Wissenschaftliches Arbeiten - Socialnet

Wissenschaftliches Arbeiten - Socialnet

Wissenschaftliches Arbeiten - Socialnet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literaturrecherche in einer digitalen Hochschulbibliothek 67<br />

Tab. 1: Phasen wissenschaftlichen <strong>Arbeiten</strong>s (vgl. Bohl, veränd. n. Werder 1996, S. 18)<br />

3. Schreibkonzept erstellen<br />

Phasen<br />

Beispiele/Konkretisierung<br />

1. Orientieren - Einen groben Überblick verschaffen<br />

(Lexika, Nachschlagewerke, FIS-<br />

Bildung, etc.)<br />

- Einen ersten Gliederungsentwurf erstellen<br />

- Berater kontaktieren, evtl. Fernleihe<br />

initiieren<br />

2. Thema strukturieren<br />

und Material sammeln<br />

- Intensiv lesen<br />

- Fragen formulieren<br />

- Bibliographieren<br />

- Karteien oder Dateien anlegen<br />

- Evtl. empirische Erhebungen durchführen<br />

- Strukturierungshilfen nutzen (Mindmap,<br />

Strukturpläne)<br />

- Literatur und Daten auswerten<br />

- Den roten Faden konkretisieren<br />

- Eine Gliederung erstellen<br />

- Den Seitenumfang sichten<br />

4. Schreiben - Den „Roten Faden“ (und evtl. mehr)<br />

„verschriftlichen“<br />

- Nebentätigkeiten erledigen (z. B. Gliederung<br />

überprüfen, Literaturverzeichnis<br />

aktualisieren)<br />

5. Endredaktion - Inhaltliche Struktur (Widersprüche,<br />

Brüche etc.) prüfen<br />

- Überarbeiten (Layout, Rechtschreibung,<br />

Stil etc.)<br />

- Wenn möglich Korrektur lesen lassen<br />

Als erste Recherchequelle werden meist die Katalogsysteme der eigenen und<br />

umliegenden Hochschulen (OPACs) sowie die jeweils lokalen und regionalen<br />

Bibliotheken herangezogen. Es empfiehlt sich hierbei, in den Präsenzbibliotheken<br />

zunächst querzulesen und Notizen zu den Suchergebnissen und weiteren<br />

gefunden Literaturverweisen zu verfassen. Ausgehend von dieser Basis<br />

sollte die Literatursuche dann ausgeweitet werden.<br />

Wissen um erreichbare<br />

Bibliotheken

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!