14.07.2014 Aufrufe

Wissenschaftliches Arbeiten - Socialnet

Wissenschaftliches Arbeiten - Socialnet

Wissenschaftliches Arbeiten - Socialnet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

104 Erstellen einer Dokumentvorlage<br />

Besonderes Augenmerk sollte auf die beiden letztgenannten Arbeitsweisen<br />

gerichtet werden. Hier haben Sie dann die folgenden Optionen:<br />

• URSPRÜNGLICHE FORMATIERUNG BEIBEHALTEN,<br />

• FORMATIERUNG ZUSAMMENFÜHREN,<br />

• NUR DEN TEXT ÜBERNEHMEN,<br />

• FORMATVORLAGEN DES ZIELS VERWENDEN (unter der Option EINFÜGEN ZWI-<br />

SCHEN DOKUMENTEN, WENN FORMATVORLAGENDEFINITIONEN NICHT ÜBER-<br />

EINSTIMMEN).<br />

Falls Zeichenformate und Formatierungen des kopierten Textes unverändert in<br />

das Zieldokument übernommen werden sollen, kann die Einstellung UR-<br />

SPRÜNGLICHE FORMATIERUNG BEIBEHALTEN angewählt bleiben.<br />

Sofern der kopierte Text die Formatierung bzw. die Formatvorlage des Zielabschnittes<br />

übernehmen soll, in welchen er eingefügt werden soll, jedoch Formatierungen<br />

wie Hervorhebungen (Fett, Kursiv, Unterstrichen) von einzelnen<br />

Teilen nicht verloren gehen sollen, ist es ratsam, die Option FORMATIERUNG<br />

ZUSAMMENFÜHREN auszuwählen.<br />

Empfehlung für<br />

Kopierprozesse<br />

Sofern Sie jedoch auf „Nummer Sicher“ gehen, und nur den Text ohne jegliche<br />

Formatierungselemente in Ihr Dokument transferieren und diesem im Nachhinein<br />

die entsprechende Formatvorlage des Zielabschnittes zuweisen wollen,<br />

empfehlen wir die Option NUR DEN TEXT ÜBERNEHMEN.<br />

Beabsichtigen Sie, den einzufügenden Text sofort mit der – in Ihrem Zieldokument<br />

vorherrschenden – Formatvorlage zu überschreiben, wird Ihnen die<br />

Option FORMATVORLAGEN DES ZIELS VERWENDEN hilfreich sein.<br />

Start der Schritt-für-<br />

Schritt-Anleitung<br />

Sind alle Einstellungen Ihren Bedürfnissen entsprechend angepasst, können<br />

Sie mit den eigentlichen Formatierungsarbeiten beginnen. Öffnen Sie hierzu<br />

ein neues Word-Dokument und richten Sie sich Schritt für Schritt nach folgenden<br />

Anweisungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!