14.07.2014 Aufrufe

Wissenschaftliches Arbeiten - Socialnet

Wissenschaftliches Arbeiten - Socialnet

Wissenschaftliches Arbeiten - Socialnet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

116 Erstellen einer Dokumentvorlage<br />

Abb. 25: Nummerierung der Überschriften, Liste mit mehreren Ebenen<br />

Alle Überschriften, denen Sie eine „Überschrift-Formatvorlage“ zugewiesen<br />

haben, sind nun nummeriert und im „Gedächtnis“ von Word gespeichert. Es<br />

fehlen jedoch noch die nicht nummerierten Überschriften für z. B. Abbildungs-,<br />

Tabellen- oder Literaturverzeichnis.<br />

Erstellen einer neuen<br />

Formatvorlage für<br />

das Abbildungs-,<br />

Tabellen- und Literaturverzeichnis<br />

Beginnend mit dem Abbildungsverzeichnis klicken Sie in das Wort „Abbildungsverzeichnis“<br />

und rufen – sofern die Option nicht schon ständig angezeigt<br />

wird – die Formatvorlagenübersicht auf. Dort klicken Sie auf das Symbol<br />

für die NEUE FORMATVORLAGE (linke Darstellung Abb. 26). Im sich nun öffnenden<br />

Fenster (rechte Darstellung Abb. 26) geben Sie der Formatvorlage<br />

unter NAMEN eine klare Bezeichnung wie z. B. „nicht numm. Überschrift“. Des<br />

Weiteren ändern Sie noch die Schriftgröße zu 16 pt und heben diese durch<br />

Fettdruck hervor. Unter FORMAT ABSATZ… sollten noch ABSTAND VOR und<br />

ABSTAND NACH angepasst werden (Empfehlung: jeweils 12 pt). Nachdem Sie<br />

die Einstellungen mit einem Klick auf OK gespeichert haben, muss die erstellte<br />

Formatvorlage nur noch den entsprechenden Überschriften zugewiesen<br />

werden. Wir empfehlen, die Überschrift für das Literaturverzeichnis „per<br />

Hand“ anzupassen (Schriftgröße: 16 pt; Hervorhebung: FETT, ABSTAND VOR<br />

und NACH: 12 pt). Sofern Sie nämlich auch hier die Formatvorlage „nicht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!