14.07.2014 Aufrufe

Wissenschaftliches Arbeiten - Socialnet

Wissenschaftliches Arbeiten - Socialnet

Wissenschaftliches Arbeiten - Socialnet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erstellen einer Dokumentvorlage 131<br />

Abb. 41: Seitennummerierung verändern<br />

Sofern die Verzeichnisse vor dem Textbeginn mit einer römischen Paginierung<br />

versehen werden sollen, sind die Arbeitsschritte des Abschnitts „Paginierung<br />

des inhaltlichen Teils der Arbeit“ (siehe 5.3.4) bis auf eine kleine Änderung<br />

zum Ende des Arbeitsschrittes zu wiederholen:<br />

(1) Positionierung des Cursors in der Kopfzeile des ersten Verzeichnisses, das<br />

nummeriert werden soll (hier: Abbildungsverzeichnis);<br />

(2) SCHNELLBAUSTEINE innerhalb der Befehlsgruppe EINFÜGEN anklicken;<br />

(3) FELD… zum Aufrufen der Feldfunktion auswählen;<br />

(4) als KATEGORIE NUMMERIERUNG einstellen, unter FELDNAMEN PAGE auswählen<br />

und das FORMAT auf I, II, III… umstellen.<br />

Zusammenfassung:<br />

Übergang von römischer<br />

zu arabischer<br />

Zählweise<br />

Damit die Seitenzahl rechtsbündig mit dem Text abschließt, muss auch hier<br />

noch der Tabstopp links an den Seitenrand gesetzt und ein entsprechender<br />

Tabstopp vergeben werden. Dieser Arbeitsschritt ist für jedes Verzeichnis zu<br />

wiederholen, das römisch paginiert werden soll (Voraussetzung: Strukturierung<br />

des Dokuments durch Abschnittsumbrüche).<br />

Obwohl in der Kopfzeile die Paginierung fehlerfrei dargestellt wird, kommt es<br />

meistens vor, dass MS Word im Inhaltsverzeichnis die Kombination von römischer<br />

und arabischer Zählweise nicht korrekt abbildet. Um diesen „Fehler“ zu<br />

beheben, müssen Sie innerhalb der römisch paginierten Kopfzeile die Seitenzahl<br />

entsprechend formatieren; die Paginierungsweise muss also noch in das<br />

„Gedächtnis“ von MS Word geschrieben werden. Dazu klicken Sie innerhalb<br />

Fehlerhafte Darstellung<br />

der Seitenzahl<br />

innerhalb des IVZ<br />

beheben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!