14.07.2014 Aufrufe

Wissenschaftliches Arbeiten - Socialnet

Wissenschaftliches Arbeiten - Socialnet

Wissenschaftliches Arbeiten - Socialnet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

82 Literaturrecherche in einer digitalen Hochschulbibliothek<br />

ren, schränken wir den Medientyp durch Setzen eines Häkchens unter<br />

SOURCE TYPES in der linken Systemleiste auf WISSENSCHAFTLICHE ZEIT-<br />

SCHRIFTEN ein.<br />

Abb. 5: Einschränkung der Suchergebnisse, PSYNDEX<br />

Ausgehend vom Interesse am ersten Ergebnis „Wirksamkeit und Kostenwirksamkeit<br />

eines Case-Management-Programms bei Patienten mit Demenz“<br />

klicken wir auf diesen Titel. Die dazugehörige Detailansicht zum<br />

Suchergebnis wird präsentiert.<br />

Internetadresse als<br />

weiterführender<br />

Informationslieferant<br />

Üblicherweise wird die ISSN dargestellt. In diesem Fall interessieren wir<br />

uns jedoch für eine weitere wichtige Informationskategorie, die bei jedem<br />

interessanten Treffer geprüft werden sollte. Unter QUELLE finden wir<br />

nicht nur standardmäßig den Namen der Zeitschrift, in welcher der Beitrag<br />

erschienen ist, sondern es wird auch eine Internetadresse aufgeführt.<br />

In einigen Fällen erhält der Datenbanknutzer einen Link zu einer<br />

Internetseite, die diese Ausgabe in einem Open-Access-Bereich anbietet.<br />

Bei diesem Beispiel handelt es sich hier um einen Verweis zu der Volltextdatenbank<br />

SpringerLink:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!