14.07.2014 Aufrufe

Wissenschaftliches Arbeiten - Socialnet

Wissenschaftliches Arbeiten - Socialnet

Wissenschaftliches Arbeiten - Socialnet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erstellen einer Dokumentvorlage 99<br />

5.3 Manual zur Erstellung der Dokumentvorlage<br />

unter MS Word<br />

Erfahrungsgemäß unterlassen die meisten Studierenden das Erstellen einer<br />

wohl überlegten Dokumentvorlage vor der Erstellung der wissenschaftlichen<br />

Arbeit. Oftmals ist zu hören: „Ich schreibe die Arbeit erst einmal runter und<br />

formatiere sie dann richtig.“ Von einem solchen Vorgehen raten wir entschieden<br />

ab. Eine solche Einstellung lässt aufgrund ihrer unlogischen Herangehensweise<br />

auf fehlende Kenntnisse bezüglich des Umgangs mit dem Programm<br />

schließen. Der umgangssprachliche „Kampf mit Word“ ist programmiert<br />

und wird viel Zeit kosten sowie womöglich auch diverse Fehler im Layout<br />

nach sich ziehen.<br />

Vorsicht vor falscher<br />

Herangehensweise!<br />

Erst formatieren,<br />

dann schreiben!<br />

Das anfängliche Erstellen einer Dokumentvorlage kostet jedoch nur einmal<br />

Zeit und hilft dem/der Schreibenden danach, sich voll und ganz auf den Inhalt<br />

seiner/ihrer Arbeit – besonders auch in der Korrekturphase – zu konzentrieren.<br />

Das hier dargestellte Manual setzt kaum Vorkenntnisse voraus und führt in 13<br />

Schritten zu einer Dokumentvorlage. Dabei verfolgen wir nicht den Anspruch<br />

einer komplexen Einführung in MS Word. Vielmehr soll eine Handreichung<br />

präsentiert werden, die der effizienten Zeit- und Arbeitsprozessgestaltung der<br />

studentischen Zielgruppe gelegen kommt.<br />

Wörter, die komplett in Großschrift gedruckt sind, stehen für programmeigene<br />

Buttons, Optionsfelder, Einstellungen oder Ähnliches. An diversen Stellen<br />

verdeutlichen kommentierte Screenshots (Ausdrucke der Bildschirmansicht)<br />

den jeweiligen Arbeitsschritt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!