11.07.2015 Aufrufe

Globalevaluation des Massnahmenpakets des Bundes zur ... - IUMSP

Globalevaluation des Massnahmenpakets des Bundes zur ... - IUMSP

Globalevaluation des Massnahmenpakets des Bundes zur ... - IUMSP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Monitoring und Beurteilung <strong>des</strong> MaPaDro Phase 4Auswahl der Forschungsarbeiten, welche die Verbesserung<strong>des</strong> Nutzens sowie der Qualität der Forschungbegünstigen, zu treffen.Stand der Umsetzung und durchgeführteAktivitätenZiel der Forschung im Rahmen <strong>des</strong> MaPaDro ist es, aufwissenschaftlichen Grundlagen basierende Entscheidungen("evidence based health policy") zu unterstützen,vorgefasste Ideen in Frage zu stellen und sich ander Entwicklung neuer Aktionen zu beteiligen. Da dasBAG seit zehn Jahren <strong>zur</strong> Erweiterung der Kenntnisseim Drogenbereich beiträgt, wurden diese Ziele teilweiseerreicht. Mit Hilfe von Interventionsforschungenförderte das BAG auch die Entwicklung einiger innovativerAnsätze in diesem Bereich. Ebenfalls behandeltwurden die verschiedenen vom ihm festgelegten Forschungsthemen.In jüngster Zeit wurden ausserdemMandate zu neuen Inhalten (Wirksamkeit der Sekundärpräventionund <strong>des</strong> Entzugs) erteilt. Auch weiterhinwerden zahlreiche Forschungen finanziert und die Valorisierungder Arbeiten wurde verbessert.Angesichts ihrer grossen Zahl ist eine Beurteilung derUmsetzung sämtlicher vom BAG finanzierter Forschungsarbeitenim Rahmen der Evaluation nicht möglich.Beurteilen lassen sich hingegen die Rahmenbedingungenfür die in Zusammenhang mit dem MaPaDrodurchgeführten Forschungsarbeiten. So wurden in denletzten Jahren Systeme <strong>zur</strong> Qualitätssicherung der Forschungenentwickelt. Dies erfolgte insbesondere durchdie Einsetzung einer Expertengruppe, die hinzugezogenwerden kann, sowie durch die Lancierung einesAusschreibungsverfahrens. Noch unklar ist hingegen,ob diese Systeme auch tatsächlich genügen. Die Problemebei der Umsetzung der Forschung supra-f sindzweifellos ein Hinweis darauf, dass sich systematischereVerfahren <strong>zur</strong> Qualitätssicherung als nützlicherweisen könnten. So könnte das BAG für die von ihmin Auftrag gegebenen Studien jeweils immer eineBegleitgruppe (Board) einsetzen.Die wichtigsten EmpfehlungenWir empfehlen:•einen gemischten unabhängigen Ausschuss zu bilden,der die Forschungsarbeiten und Auftragnehmerauswählt;• Begleitgruppen für die Betreuung von Forschungsaufträgeneinzusetzen, um die Forschungsqualität zuverbessern;•die Valorisierung der vom BAG unterstützten Arbeitenweiter zu verbessern.EpidemiologieDie Epidemiologie ist die Fachrichtung, die sich mit derVerbreitung von Krankheiten und ihren Determinantenin der Bevölkerung befasst. Die Resultate der epidemiologischenStudien dienen unter anderem der Steuerungder Interventionen und der Gesundheitspolitik.Allgemeine Situation in der SchweizBedürfnisseFür die Erarbeitung von Interventionen sowie einerGesundheitspolitik im Zusammenhang mit den illegalenDrogen werden im Wesentlichen folgende Informationenbenötigt:• das Ausmass und die Entwicklungen <strong>des</strong> Drogenkonsums;•die gesundheitlichen Probleme und der mit dem Drogenkonsumverbundene Bedarf an Gesundheitsdienstleistungen;• neu auftauchende Probleme im Bereich <strong>des</strong> Drogenkonsums;•die mit den Drogenproblemen verbundenen RisikoundSchutzfaktoren.Epidemiologischer Daten werden hauptsächlich von denöffentlichen Institutionen benutzt, genauer gesagt vonden Verantwortlichen <strong>des</strong> Gesundheit- und Sozialwesens,sowie den Fachleuten, die bei der von Drogenproblemenbetroffenen Bevölkerung Interventionen durchführen.Solche Daten sind aber auch für die Gesamtbevölkerunginteressant, vor allem wenn diese über die101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!