11.07.2015 Aufrufe

Globalevaluation des Massnahmenpakets des Bundes zur ... - IUMSP

Globalevaluation des Massnahmenpakets des Bundes zur ... - IUMSP

Globalevaluation des Massnahmenpakets des Bundes zur ... - IUMSP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Monitoring und Beurteilung <strong>des</strong> MaPaDro Phase 4Heime und Erzieher ansprechen. Vielmehr sollte dieArbeit in einer beschränkten Zahl von Institutionen verbessertwerden. Daher beteiligten sich 23 Heime in dreiRegionen (Bern, Luzern und Basel/Schaffhausen) mitinsgesamt 680 Mitarbeitern und 750 Jugendlichen amangebotenen Coaching. Gemäss den Evaluatoren 7umfassten die Aktivitäten Arbeiten von Steuergruppen(10 Aktivitäten), Wissensinput (17 Ausbildungen), Problembearbeitungim Team (42 Aktivitäten) und anHeimbewohner gerichtete Interventionen (32).Programm in den Jugendverbänden : VoilàSettingJugendverbändeZielpublikumKinder und JugendlicheZieleUnterstützung der Aktivitäten <strong>zur</strong> Gesundheitsförderung inden Ferienlagern durch Ausbildung von Trainern/Trainerinnenund Multiplikatoren der Präventionsbotschaften.VerwaltungSAJV gBesonders auffallend am Programm Voilà ist der wichtigeStellenwert der Freiwilligenarbeit. Jährlich leisten diebeteiligten Freiwilligen etwa 30’000 Arbeitsstunden. DerBeitrag <strong>des</strong> BAG dient hauptsächlich der Organisation,der Betreuung der Einrichtungen und der Ausbildungsowie der Förderung und Verankerung <strong>des</strong> Programms inden Kantonen. Das Programm hätte im Jahr 2001 abgeschlossenwerden sollen, was aber nicht gelang. Somitwurde die Finanzierung <strong>des</strong> BAG mit anderen Partnernum weitere zwei Jahre verlängert.Die zahlenmässigen Indikatoren für dieses Programmweisen momentan auf einen leichten Rückgang der Zahlder durchgeführten Lager hin. Daher verringert sich logischerweiseauch das Zielpublikum, das im Rahmen diesesProgramms mit den Aktivitäten <strong>zur</strong> Prävention undGesundheitsförderung erreicht wird. Die Zahl der beteiligtenkantonalen Institutionen stieg hingegen von zwölf imJahr 1997 auf neunzehn im Jahr 2001.Erreichte Bevölkerung1999 2000 2001 Entwicklung’99/’00/’01Anzahl Voilà-Lager 522 471 447 Teilnehmende an den Voilà-Lagern 17320 14735 13956 Trainer/Trainerinnen der Voilà-Lager 4762 5119 4408 - Trainer und Begleiter mitGrundausbildung oder Fortbildung 1890 1253 1’194 Anzahl zuständige kantonale Institutionen 18 18 19 - gSchweizerische Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände.70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!