11.07.2015 Aufrufe

Globalevaluation des Massnahmenpakets des Bundes zur ... - IUMSP

Globalevaluation des Massnahmenpakets des Bundes zur ... - IUMSP

Globalevaluation des Massnahmenpakets des Bundes zur ... - IUMSP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Monitoring und Beurteilung <strong>des</strong> MaPaDro Phase 4Bei den weiteren künftigen Herausforderungen wird esdarum gehen, weiterhin Mittel für Migranten zu mobilisieren,dies unter anderem mit Hilfe partizipativer Strategien,und Angebote für gewisse Kategorien von Ausländernzu schaffen, die aufgrund ihres Status(Asylbewerber und illegale Einwanderer) und ihrer kürzlicherfolgten Migrationserfahrung nur schwer mit einertranskulturellen und zugleich integrativen Strategieerreicht werden können.Stand der Umsetzung und durchgeführteAktivitätenDie Ziele sowie die Strategie <strong>des</strong> BAG in diesemBereich gehen weit über das Drogenprogramm hinaus,für das keine besonderen Ziele angestrebt werden.Das einzige spezifische Element ist die Absicht, einKompetenzzentrum im Suchtbereich zu schaffen,wobei das Pilotprojekt <strong>des</strong> Netzwerks Contact zweifellosmit dieser Absicht verbunden ist. Wie bereitserwähnt, kann dieses Projekt zum jetzigen Zeitpunktnicht beurteilt werden und es bestehen gewisse Zweifeldarüber, ob es sich für eine Anwendung auf nationalerEbene eignen würde.Ansonsten betreffen die Ziele und die Strategie <strong>des</strong>BAG das gesamte Gesundheitssystem, wobei bedeuten<strong>des</strong>trukturelle Veränderungen angestrebt werden.Die <strong>Globalevaluation</strong> <strong>des</strong> MaPaDro ist somit nicht in derLage, ihre Umsetzung zu bewerten.Die wichtigsten EmpfehlungenWir empfehlen:•eine Sekundäranalyse der epidemiologischen Datenzum Drogenkonsum und der Nutzung von Dienstleistungsangebotendurch die ausländische Bevölkerungin Auftrag zu geben, wobei Wissens- und Angebotslückenaufgespürt werden sollten;• abzuklären, ob die vom BAG unterstützten Projekte,die den Drogenkonsum betreffen, für eine gesamtschweizerischeAnwendung tauglich sind.Bibliografische Referenzen1 Kübler D, Radaelli A, Neuenschwander P, Hirschi C,Widmer T. Massnahmenpaket Drogen: Determinantender politischen Verankerung, Inventar der drogenpolitischenEntscheidungen. Lausanne: Université deLausanne, Institut d’étu<strong>des</strong> politiques et internationales;Universität Zürich, Institut für Politkwissenschaft;2001. (Rapport de recherche).2 Meyer M, Zander U. Alkohol, Tabak und illegale Drogenin der Schweiz 1993 bis 1996: die Antworten derKantonsbefragung. Lausanne: Institut suisse deprévention de l’alcoolisme et autres toxicomanies(ISPA); 1997.3 Brenner D, Bushan C, el Fehri V, Estermann J, FahrenkrugH, Müller R, et al. Alcool, tabac et droguesillégales en Suisse de 1994 à 1996. Lausanne: Institutsuisse de prévention de l’alcoolisme et autrestoxicomanies (ISPA); 1997.4 Bun<strong>des</strong>amt für Gesundheit. Massnahmenpaket <strong>des</strong>Bun<strong>des</strong> im Bereich der Gesundheit <strong>zur</strong> Verminderungder Drogenprobleme (MaPaDro) 1998-2002. Bern:Bun<strong>des</strong>amt für Gesundheit (BAG); 1998.5 Die Präventionsprogramme <strong>des</strong> BAG: national koordiniert,regional umgesetzt. Bern: Bun<strong>des</strong>amt fürGesundheit (BAG); 2001.6 Prävention und Gesundheitsförderung bei Jugendlichen:Ziele, Strategien, Programme und Projekte.Bern: Bun<strong>des</strong>amt für Gesundheit (BAG); 2003. URL:http://www.suchtundaids.bag.admin.ch/imperia/md/content/praevention/2.pdf7 Bähler G, Cloetta B, Stucki S. Evaluation von fil rougeII: Befragung der teilnehmenden Heime. Bern: Institutfür Sozial- und Präventivmedizin, Abteilung fürGesundheitsforschung; 2002.8 Vontobel J, Baumann A. Auch mein Kind…? Elterngesprächeüber Süchte und Drogen. Zürich: ProJuventute; 2001. (FamilienPraxis. Gesundheit).118

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!