11.07.2015 Aufrufe

Globalevaluation des Massnahmenpakets des Bundes zur ... - IUMSP

Globalevaluation des Massnahmenpakets des Bundes zur ... - IUMSP

Globalevaluation des Massnahmenpakets des Bundes zur ... - IUMSP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ZusammenfassungZusammenfassungMaPaDroIm Jahr 1991 hat der Bun<strong>des</strong>rat das Bun<strong>des</strong>amt fürGesundheit (BAG) mit dem Massnahmenpaket <strong>zur</strong>Verminderung der Drogenprobleme (MaPaDro) beauftragt.Die Dauer <strong>des</strong> Programms wurde auf fünf Jahrefestgelegt. Im Jahr 1997 wurde das Mandat bis Ende2001 verlängert.Die Drogenpolitik <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong> basiert auf dem sogenanntenVier-Säulen-Modell. Gemäss diesem Modellist eine wirksame Politik in diesem Bereich nur durchausgeglichene Interventionen in den Bereichen Prävention,Therapie, Schadenminderung und Repressionmöglich. Das MaPaDro nimmt dabei einen wichtigenPlatz ein, da das Programm die hauptsächlichen Aktivitäten<strong>des</strong> Bun<strong>des</strong> im Rahmen der ersten drei Säulenumfasst. Es beinhaltet eine ganze Reihe von Massnahmen,deren wichtigste Ziele sind:•Verminderung <strong>des</strong> Einstiegs in den Drogenkonsumund Vermeidung von Suchtentstehung (Prävention);•Verbesserung der Ausstiegsmöglichkeiten aus derDrogenabhängigkeit (Therapie und Wiedereingliederung);•Verbesserung von Lebensbedingungen und <strong>des</strong>Gesundheitszustands der Drogenkonsumierenden,Verminderung der Risiken, denen sie ausgesetztsind, und Bewahrung ihrer sozialen Integration(Schadenminderung und Überlebenshilfe).In Bezug auf das Umfeld, in dem das Programm eingebettetist, hat der Bun<strong>des</strong>rat kürzlich beschlossen, eineRevision <strong>des</strong> Betäubungsmittelgesetzes vorzunehmenund dieses der Realität anzupassen. Die wichtigstenZiele dieser Revision sind:• Institutionalisierung der Vier-Säulen-Politik, der Rolle<strong>des</strong> Bun<strong>des</strong> sowie der heroingestützte Behandlung;• Anpassung der Gesetzgebung an die bestehendeSituation und an die tatsächlich mit dem Cannabiskonsumverbundenen Risiken;• verstärkter Schutz der Jugendlichen;• Neuausrichtung der Arbeit von Justiz und Polizei;•Vereinheitlichung der kantonalen Praktiken.Das Projekt wurde dem Ständerat im Dezember 2001zuerst unterbreitet.Das Programm deckt diese verschiedenen Interventionsbereicheab. Es enthält aber auch Begleitmassnahmen(Fort- und Weiterbildung von Fachleuten, Forschung, Epidemiologie,Evaluation, nationale Koordination) sowieeinen speziellen Aktionsplan im Bereich Migration undGesundheit. Das BAG hat zudem für das Programm vierAktionsstrategien festgesetzt: Information und Dokumentation,Promotion und Innovation, Koordination undHarmonisierung sowie Qualitätsförderung.5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!