11.07.2015 Aufrufe

Globalevaluation des Massnahmenpakets des Bundes zur ... - IUMSP

Globalevaluation des Massnahmenpakets des Bundes zur ... - IUMSP

Globalevaluation des Massnahmenpakets des Bundes zur ... - IUMSP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Globalevaluation</strong>•Welche Probleme tauchten auf und mit welchen Mittelnwird Abhilfe geschaffen?• Fügt sich MaPaDro nahtlos in die gesamten Massnahmenein, die in der Schweiz von anderen Partnerngetroffen wurden (Kantone, Organisationen,Institutionen)? Unter welchen Bedingungen?•Welche Aktionen wurden durchgeführt und mit welchenResultaten (Zwischenoutputs)?In einem gesonderten Kapitel <strong>des</strong> vorliegendenBerichts, das sich auf die im Rahmen dieses Systemsgewonnenen Daten stützt, wird die Entwicklung derArbeiten in den verschiedenen Bereichen <strong>des</strong> MaPaDroanalysiert.Während der betrachteten Evaluationsphase wurdenauch vier komplementäre Studien durchgeführt, dieeinige für wichtig befundene und in Absprache mit demBAG ausgewählte Themen beleuchten:• Studie über die Entwicklung von Szenarien für einnationales Frühwarnsystem für illegale Drogen 12 ;• Studie über die Verankerung/Institutionalisierung derAktionen <strong>des</strong> BAG <strong>zur</strong> Verminderung der Drogenprobleme13 ;• Studie über die Suchtprävention bei Jugendlichen:die Rolle der Polizei, der Gerichte undJugendrichter 14 ;• Studie über das Innovationsmanagement im Rahmen<strong>des</strong> MaPaDro 15 .Hinweisbetreffend kausaleInterpretationenZu beachten ist, dass der Kausalzusammenhang zwischenunternommenen Aktionen und beobachteten Wirkungenstets relativiert werden muss, und zwar schonallein <strong>des</strong>halb, weil diese Aktionen nicht in einem "Interventionsvakuum"oder einem "sozialen Vakuum" erfolgen,sondern in einem Umfeld, in dem zahlreiche Akteure undsoziale Phänomene zusammenwirken. Überdies habendie beobachteten Phänomene nicht alle denselben Einflussauf die gewählten Indikatoren. Daher werden diegesammelten Daten einer Beurteilung und Interpretationunterzogen, um ihre Aussagekraft abzuschätzen. EineGegenüberstellung verschiedener Datenquellen ist folglichunerlässlich (Triangulation).Für jede dieser Studien wurden gemeinsam mit demAuftraggeber spezifische Evaluationsfragen ausgearbeitet.Zusammenfassungen dieser Studien finden sich ineinem eigenen Kapitel dieses Dokuments.Die <strong>Globalevaluation</strong> hat auch bei einigen Aktivitäten<strong>des</strong> BAG unterstützend mitgewirkt. So haben die Evaluationsbeauftragtenwährend der letzten Phase eineBilanz zu einem der im Rahmen <strong>des</strong> MaPaDro unterstütztenProjekt erstellt 16 und zuhanden der Programmleitereinen kurzen Bericht über die Entwicklungder positiven HIV-Tests im Jahr 2001 verfasst 17 .22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!