11.07.2015 Aufrufe

Globalevaluation des Massnahmenpakets des Bundes zur ... - IUMSP

Globalevaluation des Massnahmenpakets des Bundes zur ... - IUMSP

Globalevaluation des Massnahmenpakets des Bundes zur ... - IUMSP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7Schlussfolgerungen undEmpfehlungenDieses Kapitel befasst sich mit der allgemeinenEntwicklung <strong>des</strong> MaPaDro und bildet daher eineBeurteilung der Gesamtheit der im Rahmen diesesProgramms durchgeführten Aktivitäten. Der ersteTeil <strong>des</strong> Kapitels betrachtet den Ablauf <strong>des</strong> Programmsunter zwei Gesichtspunkten:• aus Sicht der Prioritäten, die das BAG für dasMaPaDro festgelegt hat;• aus Sicht der Schlussfolgerungen und Empfehlungen<strong>des</strong> letzten Evaluationsberichts (1997-1999).Der zweite Teil <strong>des</strong> Kapitels besteht aus einer kurzenSynthese sämtlicher in diesem Berichtzusammengetragenen Daten und Einschätzungen.Er schliesst mit fünf Empfehlungen an dieVerantwortlichen <strong>des</strong> Programms.Allgemeine Begleitung <strong>des</strong> MaPaDroBeurteilung aufgrund der vom BAG festgelegtenPrioritätenDas BAG hat für seine Aktivitäten in den Jahren 1998-2002 eine Reihe von Prioritäten festgelegt 1 . Da dieserZeitraum nun zu Ende ist, sollte Bilanz gezogen undgeprüft werden, was bei jeder dieser Prioritäten erreichtworden ist.•Erweiterung der Verpflichtung <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong> <strong>zur</strong> PrimärundSekundärprävention sowie der Früherkennungund Früherfassung von Gefährdeten, um eine Entwicklunghin <strong>zur</strong> Abhängigkeit zu vermeiden. Die Notwendigkeitvon langfristigen und im Gemeindewesen gutverankerten Ansätze wird unterstrichen. ImBesonderen:•Umsetzung von Synergien der verschiedenenPrimär- und Sekundärpräventionsprogrammen,welche vom BAG eingeführt oder unterstützt werden.• Realisierung eines Forschungsprogramms <strong>zur</strong>Früherfassung und Früherkennung von gefährdetenJugendlichen (supra-f). Wissenschaftliche Erforschungvon Machbarkeit und Wirksamkeit diesesAnsatzes im schweizerischen Umfeld.• Konzentration der Mittel <strong>des</strong> BAG auf die Prävention.Bei den verschiedenen Präventionsprogrammen <strong>des</strong>BAG werden erste Synergien genutzt, wobei diese Entwicklungdurch die Schaffung einer Dienststelle <strong>zur</strong>Prävention und Gesundheitsförderung, welche die Leitungder gesamten Programme innehat, begünstigtwird. Die Vereinheitlichung der in diesem Programmenverwendeten Ansätze ist ebenfalls im Gang, wobei sichdas BAG an einem Modell orientiert, das auf derErkennung und Ausbildung von Multiplikatoren in denLebensräumen der Jugendlichen basiert. Auf dieseWeise sollen unter anderem die Instrumente <strong>zur</strong>Früherfassung und Frühintervention verbessert werden.Derzeit sind die Aktivitäten der Präventions- undGesundheitsförderungsprogramme jedoch noch sehrheterogen und das verfügbare Datenmaterial ist nichtgenügend vergleichbar. Zudem sollte bei jedem Programmdas Verhältnis zwischen den Investitionen undden erreichten Resultaten überdacht werden.Das Forschungsprogramm <strong>zur</strong> Früherfassung vongefährdeten Jugendlichen (supra-f) ist angelaufen.Seine Durchführung stellt jedoch noch eine Reihe vonProblemen. Ein Beleg dafür sind die häufigen Wechselbei den an diesem Projekt beteiligten Forschern undKoordinatoren sowie einige methodologische Empfehlungen,die bei einer externen Evaluation formuliertwurden.Aus dem verfügbaren Datenmaterial lässt sich nichtbeurteilen, ob die Impulsmittel <strong>des</strong> BAG tatsächlich aufden Bereich der Prävention umgeleitet worden sind.Man stellt hingegen fest, dass für diesen Bereichbeträchtliche Mittel bereitgestellt wurden und dassLangzeitprogramme, die entsprechende Investitionenerfordern, eingerichtet werden konnten. Daraus kannman folgern, dass der Bereich der Prävention im Rahmen<strong>des</strong> MaPaDro weiterhin eine hohe Prioritätgeniesst.141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!