11.07.2015 Aufrufe

Globalevaluation des Massnahmenpakets des Bundes zur ... - IUMSP

Globalevaluation des Massnahmenpakets des Bundes zur ... - IUMSP

Globalevaluation des Massnahmenpakets des Bundes zur ... - IUMSP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Monitoring und Beurteilung <strong>des</strong> MaPaDro Phase 49 Jeannin A, So-Barazetti B, Spencer B. Ancrage/institutionnalisation<strong>des</strong> actions de l’OFSP visant à laréduction <strong>des</strong> problèmes liés à la toxicomanie: l’appréciation<strong>des</strong> responsables de programme. Lausanne:Institut universitaire de médecine sociale etpréventive; 2002. (Raisons de santé, 82).10Gervasoni JP, Dubois-Arber F, Benninghoff F, SpencerB, Devos T, Paccaud F. Evaluation <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong><strong>zur</strong> Verminderung der Drogenprobleme: Zweiterzusammenfassender Bericht 1990-1996. Lausanne:Institut universitaire de médecine sociale et préventive;1996. (Kurzfassung).11Maag V. Prävalenzschätzungen der Heroinabhängigkeitin der Schweiz: Trend stieg bis 1993/94,dann Trendumkehr bis 1998.BAG Bulletin 2000; (21): 396-9.12Klingemann H, Hunt G, editors. Drug treatmentsystems in an international perspective: drugs,demons, and delinquents. Thousand Oaks: Sage;1998.13Act-info: Netzwerk der Suchtberatung und Suchttherapiein der Schweiz. Available at: http://www.actinfo.ch.Accessed July 15, 2002.14Falcato L, Eichenberger A, Zimmer-Höfler D, RösslerW. Die Methadonverschreibung an Opiatabhängigeim Kanton Zürich: Behandlungszahlen, Eintrittsmerkmaleund Verlauf. In: Maeder C, Burton-Jeangros C,Haour-Knipe M, eds. Santé, médecine et société:contributions à la sociologie de la santé. Zürich:Seismo; 1999. p. 332-357.15Rehm J, Uchtenhagen A. Metaanalyse schweizerischerArbeiten <strong>zur</strong> Verwendung von Methadon alsSubstitutionsmittel bei der Behandlung von Opioidabhängigkeit.Zürich: Institut für Suchtforschung (ISF);2001.16Bun<strong>des</strong>amt für Gesundheit (BAG), editor. HeroingestützteBehandlung: Richtlinien, Empfehlungen, Information.Bern: BAG; 2000.17Infoset Direct: Drogen, Sucht, Therapie, Hilfe: DieSchweizer Web-Adresse im Suchtbereich. Availableat: http://www.infoset.ch. Accessed 16 July 2002.18Schaaf S, Berger Hoins C, Reichlin M, Grichting E,Wettach RHU, Dobler-Mikola A, et al. Koordinationsstelle<strong>des</strong> FOS, editor. Der Forschungsverbund stationäreSuchttherapie FOS im Jahr 1999: Tätigkeitsberichtund Jahresstatistik: Gegenüberstellung vonKurz-, Mittel- und Langzeittherapie. Zurich: Institut fürSuchtforschung (ISF); 2000. (Forschungsbericht ausdem Institut für Suchtforschung Nr. 101).19Schaaf S, Reichlin M, Grichting E, Rehm J, BolligerH. Koordinationsstelle <strong>des</strong> FOS, editor. Der Forschungsverbundstationäre Suchttherapie FOS imJahr 2000: Tätigkeitsbericht und Jarhesstatistik: Vergleichvon Klientinnen und Klienten mit unerschiedlichemKonsummuster. Zurich: Institut für Suchtforschung(ISF); 2001. (Forschungsbericht aus demInstitut für Suchtforschung Nr. 119). URL:http://www.suchtforschung.ch20Schaaf S, Berger Hoins C, Reichlin M, Grichting E,Wettach RHU, Dobler-Mikola A, et al. Koordinationsstelle<strong>des</strong> FOS, editor. Der Forschungsverbund stationäreSuchttherapie FOS im Jahr 2001: Tätigkeitsberichtund Jahresstatistik: Vergleich von Klientinnenund Klienten mit unterschiedlicher Behandlungserfahrung.Zurich: Institut für Suchtforschung (ISF); 2002.(Forschungsbericht aus dem Institut für SuchtforschungNr. 146).21KOSTE: Schweizerische Koordinationsstelle fürstationäre Therapieangebote im Drogenbereich.Available at: http://www.coste.ch22Hausser D. Prévention de la transmission du VIHdans les prisons suisses: analyse secondaire sur labase de la littérature disponible. Lausanne: Institutuniversitaire de médecine sociale et préventive;1999. (Raisons de santé, 40).119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!