11.07.2015 Aufrufe

Globalevaluation des Massnahmenpakets des Bundes zur ... - IUMSP

Globalevaluation des Massnahmenpakets des Bundes zur ... - IUMSP

Globalevaluation des Massnahmenpakets des Bundes zur ... - IUMSP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Monitoring und Beurteilung <strong>des</strong> MaPaDro Phase 4Stand der Umsetzung und durchgeführteAktivitätenIn den letzten Jahren hat das BAG seine Aktion verbessert,indem es die Finanzierung der Starthilfe für neueProjekte vollständig der Fachstelle für Schadenminderungübertragen hat. Die bescheidenere Direktfinanzierung <strong>des</strong>BAG umfasst praktisch nur noch Beiträge an Projektenationaler Grössenordnung.In Bezug auf die Verwendung <strong>des</strong> von der FASD verwaltetenFonds scheint die Situation zufriedenstellendzu sein. Innerhalb von drei Jahren wurden 49 Projektein elf Kantonen finanziert. Die Fachgruppe Schadenminderungtrat ebenfalls regelmässig zusammen undnahm im Jahr 2000 unter anderem <strong>zur</strong> Spritzenkonfiskationdurch die Polizei Stellung.Wichtigste EmpfehlungenWir empfehlen:• das Angebot und <strong>des</strong>sen Verteilung zu überwachen,punktuelle Interventionen <strong>zur</strong> Schliessung vonLücken durchzuführen sowie die Planung und Harmonisierungin diesem Bereich zu unterstützen;•die Aktivitäten <strong>zur</strong> Prävention von Hepatitis-Infektionenzu erweitern;• das Schadenminderungs- und Behandlungsangebotin den Schweizer Gefängnissen regelmässig auf denneuesten Stand zu bringen.Das Endziel <strong>des</strong> BAG, die gesundheitlichen Schädenund die Verschlechterung der sozialen Situation derDrogenabhängigen zu begrenzen, wurde zu einemguten Teil erreicht. Die verfügbaren Indikatoren ergebenjedoch ein kontrastreiches Bild. Einerseits sind die HIV-Infektionen und das dazu führende Risikoverhalten (Mitbenutzungvon Injektionsmaterial, ungeschützte sexuelleKontakte) stark <strong>zur</strong>ückgegangen, um sich dann inden letzten Jahren zu stabilisieren. Andererseits wirdaus der gemeldeten Prävalenz von Hepatitis B und Cbei den Benutzern der niederschwelligen Einrichtungenund der sich in stationärer Behandlung befindendenPersonen deutlich, dass die Massnahmen <strong>zur</strong> Präventionvon HIV nicht genügten, um die Übertragung dieserViren zu verhüten. Ausserdem hat sich wohl derZugang zu einer Unterkunft leicht verbessert, beimZugang <strong>zur</strong> Arbeit konnten hingegen keine nennenswertenVerbesserungen festgestellt werden. Die Schadenminderunghat also ihr Ziel zwar teilweise erreicht,aber es bleibt noch viel zu tun.91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!