11.07.2015 Aufrufe

Globalevaluation des Massnahmenpakets des Bundes zur ... - IUMSP

Globalevaluation des Massnahmenpakets des Bundes zur ... - IUMSP

Globalevaluation des Massnahmenpakets des Bundes zur ... - IUMSP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Epidemiologie <strong>des</strong> Drogenkonsmus16Gervasoni JP, Dubois-Arber F, Benninghoff F, SpencerB, Devos T, Paccaud F. Evaluation <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong><strong>zur</strong> Verminderung der Drogenprobleme: Zweiterzusammenfassender Bericht 1990-1996. Lausanne:Institut universitaire de médecine sociale et préventive;1996. (Kurzfassung).17Observatoire européen <strong>des</strong> drogues et <strong>des</strong> toxicomanies(OEDT). Le rôle clé de la substitution dans letraitement de la toxicomanie. Objectif drogues: briefing2002; (1): 1-4.18Bun<strong>des</strong>amt für Gesundheit, editor. Die heroingestützteBehandlung (HeGeBe) im Jahre 1999. Bern:Bun<strong>des</strong>amt für Gesundheit (BAG); 2000. URL:http://www.suchtundaids.bag.admin.ch/themen/sucht/drogen/19 Bun<strong>des</strong>amt für Gesundheit, editor. Die heroingestützteBehandlung (HeGeBe) im Jahre 2000. Bern:Bun<strong>des</strong>amt für Gesundheit (BAG); 2001. URL:http://www.suchtundaids.bag.admin.ch/themen/sucht/drogen/20European monitoring centre for drugs and drugaddiction (EMCDDA). 2001 Annual report on thestate of the drugs problem in the European Uniononline. European monitoring centre for drugs anddrug addiction (EMCDDA), Ed. 2001. URL:http://www.emcdda.org/infopint/publications.shtml.21Polizeiliche Kriminalstatistik PKS mit Kriminalitätsentwicklungder letzten 10 Jahre: SchweizerischeBetäubungsmittelstatistik. Bern: Bun<strong>des</strong>amt für Polizei(BAP); 2002.22Benninghoff F, Morency P, Geense R, Huissoud T,Dubois-Arber F. Health and social trends among drugusers attending needle exchange programmes inSwitzerland (1994 to 2000). [in submission].23Grichting E, Dobler-Mikola A, Reichlin M. Der Forschungsverbundstationäre Suchttherapie Fos imJahr 1997: Tätigkeitsbericht (Kurzfassung): Jahresstatistik.Zürich: Institut für Suchtforschung (ISF);1998. (Forschungsbericht aus dem Institut für Suchtforschung).24Grichting E, Dobler-Mikola A, Reichlin M, Bolliger H.Der Forschungsverbund stationäre SuchttherapieFOS im Jahr 1998: Tätigkeitsbericht und Jahresstatistik(inkl. Vergleich der Einstrittsdaten 1995 bis 1998)Kurzfassung. Zürich: Institut für Suchtforschung(ISF); 1999. (Forschungsbericht aus dem Institut fürSuchtforschung Nr. 76).25Schaaf S, Berger Hoins C, Reichlin M, Grichting E,Wettach RHU, Dobler-Mikola A, et al. Koordinationsstelle<strong>des</strong> FOS, editor. Der Forschungsverbund stationäreSuchttherapie FOS im Jahr 1999: Tätigkeitsberichtund Jahresstatistik: Gegenüberstellung vonKurz-, Mittel- und Langzeittherapie. Zurich: Institut fürSuchtforschung (ISF); 2000. (Forschungsbericht ausdem Institut für Suchtforschung Nr. 101).26Schaaf S, Reichlin M, Grichting E, Rehm J, BolligerH. Koordinationsstelle <strong>des</strong> FOS, editor. Der Forschungsverbundstationäre Suchttherapie FOS imJahr 2000: Tätigkeitsbericht und Jarhesstatistik: Vergleichvon Klientinnen und Klienten mit unerschiedlichemKonsummuster. Zurich: Institut für Suchtforschung(ISF); 2001. (Forschungsbericht aus demInstiut für Suchtforschung Nr. 119). URL:http://www.suchtforschung.ch27Schaaf S, Berger Hoins C, Reichlin M, Grichting E,Wettach RHU, Dobler-Mikola A, et al. Koordinationsstelle<strong>des</strong> FOS, editor. Der Forschungsverbund stationäreSuchttherapie FOS im Jahr 2001: Tätigkeitsberichtund Jahresstatistik: Vergleich von Klientinnenund Klienten mit unterschiedlicher Behandlungserfahrung.Zurich: Institut für Suchtforschung (ISF); 2002.(Forschungsbericht aus dem Institut für SuchtforschungNr. 146).62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!