11.07.2015 Aufrufe

3. Bericht des MDS über die Qualität in der ambulanten und ...

3. Bericht des MDS über die Qualität in der ambulanten und ...

3. Bericht des MDS über die Qualität in der ambulanten und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

100806040Stationäre Pflege - Zusammenhang ExpertenstandardSturzprophylaxe berücksichtigt <strong>und</strong> Durchführungerfor<strong>der</strong>licher Sturzprophylaxen45,571,9200Expertenstandardnicht berücksichtigtExpertenstandardberücksichtigtAbbildung Abbildung 10: Stationäre 10: Zusammenhang Pflege – Zusammenhang Expertenstandard Expertenstandard Sturzprophylaxeberücksichtigt phylaxe berücksichtigt <strong>und</strong> Durchführung <strong>und</strong> Durchführung erfor<strong>der</strong>licher erfor<strong>der</strong>licher Sturzpro-Sturzpro-Sturzprophylaxephylaxen– stationärAuch im Bereich <strong>der</strong> <strong>ambulanten</strong> Versorgung wird <strong>der</strong> Umgang <strong>des</strong> <strong>ambulanten</strong> Pflege<strong>die</strong>nstesmit e<strong>in</strong>em vorliegenden Sturzrisiko überprüft. Daher lässt sich <strong>die</strong>ser Zusammenhangauch im <strong>ambulanten</strong> Bereich nachweisen. Bei 81,8 % von 44.400 <strong>in</strong> <strong>die</strong> Prüfung e<strong>in</strong>bezogenenPflegebedürftigen lag e<strong>in</strong> Sturzrisiko vor.75,0 % <strong>der</strong> <strong>ambulanten</strong> Pflege<strong>die</strong>nste hatten den Expertenstandard <strong>in</strong> ihrem Qualitätsmanagementberücksichtigt.Im <strong>ambulanten</strong> Bereich spielt aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> zeitlich begrenzten Anwesenheit <strong>des</strong> Pflege<strong>die</strong>nstes<strong>die</strong> Beratung <strong>des</strong> Pflegebedürftigen bzw. se<strong>in</strong>er Angehörigen e<strong>in</strong>e bedeutende Rolle.Liegt e<strong>in</strong> Sturzrisiko vor, so muss <strong>der</strong> Pflege<strong>die</strong>nst den Pflegebedürftigen bzw. <strong>des</strong>sen Angehörigenachweislich über Risiken <strong>und</strong> geeignete Maßnahmen zur Vermeidung von Stürzenberaten. Dies erfolgte <strong>in</strong> 50,1 % <strong>der</strong> Fälle nachweislich.In <strong>ambulanten</strong> Pflege<strong>die</strong>nsten, <strong>in</strong> denen <strong>der</strong> Expertenstandard zur Sturzprophylaxe Berücksichtigungfand, wurden 59,1 % <strong>der</strong> Pflegebedürftigen mit Sturzrisiko vom Pflege<strong>die</strong>nstnachweislich beraten. In E<strong>in</strong>richtungen, <strong>in</strong> denen <strong>der</strong> Expertenstandard nicht berücksichtigtwurde, war <strong>die</strong>s nur bei 23,4 % <strong>der</strong> Pflegebedürftigen mit Sturzrisiko <strong>der</strong> Fall.120 <strong>Bericht</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!