11.07.2015 Aufrufe

3. Bericht des MDS über die Qualität in der ambulanten und ...

3. Bericht des MDS über die Qualität in der ambulanten und ...

3. Bericht des MDS über die Qualität in der ambulanten und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weiterh<strong>in</strong> wurden <strong>und</strong> werden auf Anfrage gezielte Schulungen zur MDK-Anleitung e<strong>in</strong>schließlich<strong>der</strong> Transparenzkriterien für E<strong>in</strong>richtungen, Berufsverbände, Vertreter <strong>der</strong> LIGA<strong>und</strong> Heimaufsichten im Land Mecklenburg-Vorpommern durchgeführt.Stationäre Qualitätsprüfungen werden generell geme<strong>in</strong>sam <strong>und</strong> arbeitsteilig mit <strong>der</strong> Heimaufsichtdurchgeführt, hierzu nutzen <strong>die</strong> Heimaufsichten e<strong>in</strong>en durch den MDK erstelltenFragebogen mit Fragen aus <strong>der</strong> MDK-Anleitung. Im E<strong>in</strong>zelnen s<strong>in</strong>d <strong>die</strong>s <strong>die</strong> Kapitelnummern1.2, 1.4f, 1.6, 1.7, 1.10, 2.1 – 2.4, <strong>3.</strong>1 – <strong>3.</strong>8, 4.4, 4.5, 4.6, 9.1 – 9.7, 10.1 – 10.9.Zur <strong>in</strong>ternen Qualitätssicherung werden u. a.:Prüfberichte von allen an <strong>der</strong> Prüfung beteiligten Kollegen Korrektur gelesen (stationär auchvon <strong>der</strong> Heimaufsicht), bevor <strong>der</strong> <strong>Bericht</strong> versendet wird.Zur Verbesserung <strong>der</strong> Qualität <strong>der</strong> Qualitätsprüfungen, <strong>der</strong> Prüfberichte <strong>und</strong> zur Erfassung<strong>der</strong> K<strong>und</strong>enzufriedenheit mit <strong>der</strong> durchgeführten Qualitätsprüfung werden den E<strong>in</strong>richtungenFragebögen zugängig gemacht. Das Ausfüllen <strong>der</strong> Fragebögen erfolgt auf freiwilliger<strong>und</strong> anonymer Basis.Im Verlauf <strong>der</strong> Qualitätsprüfung erhalten <strong>die</strong> E<strong>in</strong>richtungen e<strong>in</strong>en ersten Bogen mit <strong>der</strong> Bitte,<strong>die</strong>sen im Anschluss an <strong>die</strong> Qualitätsprüfung auszufüllen <strong>und</strong> im frankierten Rückumschlagan den MDK zu senden. Dieser Fragebogen beleuchtet <strong>die</strong> Atmosphäre, den Informationsgehalt<strong>und</strong> <strong>die</strong> Durchführung <strong>der</strong> Qualitätsprüfung.Mit Erhalt <strong>des</strong> Prüfberichtes bekommen <strong>die</strong> E<strong>in</strong>richtungen e<strong>in</strong>en Fragebogen, <strong>der</strong> sich mit <strong>der</strong>Qualität <strong>des</strong> Prüfberichts befasst.Die E<strong>in</strong>richtungen haben <strong>die</strong> Möglichkeit, <strong>die</strong>sen auch durch ihren Träger, Lan<strong>des</strong>verbando<strong>der</strong> Berufsverband ausfüllen zu lassen.Adressiert s<strong>in</strong>d <strong>die</strong> Fragebögen an den Mediz<strong>in</strong>ischen Dienst <strong>der</strong> Krankenversicherung Mecklenburg-Vorpommerne.V., Sekretariat Geschäftsbereich Pflegeversicherung. Dies soll e<strong>in</strong>eRückverfolgbarkeit <strong>der</strong> Fragebögen ausschließen.Die Fragebögen werden gesammelt <strong>und</strong> datentechnisch erfasst.Das <strong>in</strong>terne Reviewlesen <strong>der</strong> Prüfberichte zählt ebenso wie <strong>die</strong> sorgfältige Analyse <strong>und</strong>Bewertung von Anfragen bzw. Äußerungen <strong>der</strong> E<strong>in</strong>richtungen zur Prüfung sowie zum Prüf<strong>und</strong>Transparenzbericht zu weiteren Qualitätssicherungsmaßnahmen.Beratung durch den MDKIm Rahmen <strong>des</strong> Beratungsangebotes werden nachfolgend beschriebene Maßnahmenrealisier t:• Impulsberatung nach § 114a Abs. 1 SGB XI• Beratung von E<strong>in</strong>richtungen bei gezielten Anfragen telefonisch o<strong>der</strong> schriftlich• Durchführung von Fortbildungen <strong>in</strong> den E<strong>in</strong>richtungen auf Anfrage• Prüfungen von Konzepten bei Zulassung von E<strong>in</strong>richtungen o<strong>der</strong> bei gezielten Anfragenseitens <strong>der</strong> Lan<strong>des</strong>verbände <strong>der</strong> Pflegekassen• Teilnahme an Fachtagungen, Qualitätszirkeln von Berufsverbänden• Durchführung von Schulungen bei Ausbildungsträgern• Beratung <strong>der</strong> Lan<strong>des</strong>verbände <strong>der</strong> Pflegekassen im Rahmen von Anhörungen156 MDK-Kurzberichte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!