11.07.2015 Aufrufe

3. Bericht des MDS über die Qualität in der ambulanten und ...

3. Bericht des MDS über die Qualität in der ambulanten und ...

3. Bericht des MDS über die Qualität in der ambulanten und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

das 7.782 Prüfungen mit 44.889 <strong>in</strong> <strong>die</strong> Prüfung e<strong>in</strong>bezogenen Pflegebedürftigen aus dem<strong>ambulanten</strong> <strong>und</strong> 8.101 Prüfungen mit 61.985 <strong>in</strong> <strong>die</strong> Prüfung e<strong>in</strong>bezogenen Bewohnern ausdem stationären Bereich. Zu beachten ist, dass <strong>in</strong> <strong>die</strong> Prüfung <strong>der</strong> personenbezogenen Kriterienjeweils e<strong>in</strong>e unterschiedliche Anzahl von Personen e<strong>in</strong>bezogen werden konnte, nämlichnur <strong>die</strong>jenigen Personen, bei denen <strong>die</strong>se Kriterien zutrafen.Qualitätsprüfungen ambulant <strong>und</strong> stationär 07. 2009 – 12. 2010Anzahl PrüfungenE<strong>in</strong>bezogene Pflegebedürftigeambulant 7.782 44.889stationär 8.101 61.985Tabelle 2: Qualitätsprüfungen ambulant <strong>und</strong> stationär 01.07.2009 – 31.12.2010Zusätzlich wurde <strong>die</strong> Gesamtzahl aller seit dem Inkrafttreten <strong>des</strong> PfWG im Juli 2008 bis Ende2010 von den MDK durchgeführten Qualitätsprüfungen ambulanter <strong>und</strong> stationärer E<strong>in</strong>richtungenerhoben. Zur Beschreibung <strong>der</strong> Pflege-Infrastruktur <strong>in</strong> Deutschland werden <strong>die</strong> Daten<strong>der</strong> Vertragsstatistik <strong>der</strong> Pflegekassen (DCS-Statistik) für das Jahr 2010 sowie <strong>die</strong> Angabenaus <strong>der</strong> Pflegestatistik <strong>des</strong> Statistischen Bun<strong>des</strong>amtes für das Jahr 2009 herangezogen.Auf <strong>die</strong>ser Datengr<strong>und</strong>lage wurde <strong>in</strong> Zusammenarbeit mit e<strong>in</strong>er Arbeitsgruppe bestehendaus Vertretern <strong>der</strong> MDK-Geme<strong>in</strong>schaft <strong>der</strong> vorliegende <strong>Bericht</strong> erstellt.38 <strong>Bericht</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!