11.07.2015 Aufrufe

3. Bericht des MDS über die Qualität in der ambulanten und ...

3. Bericht des MDS über die Qualität in der ambulanten und ...

3. Bericht des MDS über die Qualität in der ambulanten und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eitschaft sicherstellen (Frage 4.6, Transparenzkriterium 37). Dies kann beispielsweise durche<strong>in</strong>en Ruf- o<strong>der</strong> E<strong>in</strong>satzbereitschafts<strong>die</strong>nst gewährleistet werden. Mit 94,4 % hatten <strong>die</strong>meisten Pflege<strong>die</strong>nste <strong>die</strong> ständige Erreichbarkeit <strong>und</strong> E<strong>in</strong>satzbereitschaft sichergestellt.FrageAmbulante Pflege – Aufbau- <strong>und</strong> Ablauforganisation (Angaben <strong>in</strong> v.H.)KriteriumzutreffendbeidavonKriterium<strong>3.</strong>1b/T35 Verantwortungsbereich für leitende PFK geregelt 100,0 90,4<strong>3.</strong>1g/T36 Verantwortungsbereich für MA <strong>der</strong> Hauswirtschaft geregelt 73,0 83,84.1a Verantwortlichkeit für PFK geregelt 100,0 83,04.1b personelle Kont<strong>in</strong>uität geregelt 100,0 96,84.3 Anleitung <strong>und</strong> Überprüfung von Pflegehilfskräften durch PFK 100,0 51,64.6/T37 ständige Erreichbarkeit <strong>und</strong> E<strong>in</strong>satzbereitschaft 100,0 94,4Tabelle 43: Ambulante Pflege – Aufbau- <strong>und</strong> Ablauforganisation4.<strong>3.</strong><strong>3.</strong>3 QualitätsmanagementDie Expertenstandards <strong>des</strong> Deutschen Netzwerks für Qualitätsentwicklung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Pflege(DNQP) def<strong>in</strong>ieren zu wichtigen pflegefachlichen Themen den aktuellen Wissensstand. ZumZeitpunkt <strong>der</strong> Erarbeitung <strong>der</strong> aktuell gültigen Prüfgr<strong>und</strong>lagen für den MDK waren für <strong>die</strong>ambulante Pflege <strong>die</strong> Expertenstandards• Dekubitusprophylaxe (2001, 2010)• Schmerzmanagement (2005)• Sturzprophylaxe (2006)• Kont<strong>in</strong>enzför<strong>der</strong>ung (2007)• Pflege von Menschen mit chronischen W<strong>und</strong>en (2008).fertiggestellt.erfülltZu <strong>die</strong>sen Expertenstandards wird im Rahmen <strong>der</strong> Prüfung erhoben, ob <strong>die</strong> relevanten Aussagen<strong>die</strong>ser Expertenstandards im Qualitätsmanagement <strong>der</strong> Pflegee<strong>in</strong>richtung berücksichtigtwerden (Frage 6.3a-e). Aus datentechnischen Gründen liegen für <strong>die</strong>sen <strong>Bericht</strong> nurDaten zur Umsetzung <strong>der</strong> Expertenstandards Dekubitusprophylaxe (Frage 6.3a), Schmerzmanagement(Frage 6.<strong>3.</strong>b) sowie Sturzprophylaxe (Frage 6.3c) vor. 78,3 % <strong>der</strong> <strong>ambulanten</strong>Pflege<strong>die</strong>nste berücksichtigten den Expertenstandard zur Dekubitusprophylaxe, 63,8 % denExpertenstandard zum Schmerzmanagement <strong>und</strong> 75,0 % den Expertenstandard zur Sturzprophylaxeim Qualitätsmanagement. Dass bis zu 1/3 <strong>der</strong> <strong>ambulanten</strong> Pflege<strong>die</strong>nste im Rahmen<strong>des</strong> gesetzlich verpflichtenden e<strong>in</strong>richtungs<strong>in</strong>ternen Qualitätsmanagements <strong>die</strong>sewesentlichen Gr<strong>und</strong>lagen nicht berücksichtigen bzw. noch ke<strong>in</strong>e konkreten Maßnahmengeplant haben, ist unverständlich, da gerade <strong>die</strong>se Expertenstandards für <strong>die</strong> Qualität <strong>der</strong>Pflege von großer Bedeutung s<strong>in</strong>d. Den aktuellen Stand <strong>des</strong> Wissens müssen <strong>die</strong> Pflegee<strong>in</strong>richtungengemäß gesetzlicher <strong>und</strong> vertraglicher Verpflichtungen berücksichtigen. DieseExpertenstandards lagen zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Prüfungen schon seit m<strong>in</strong><strong>des</strong>tens drei (Sturzprophylaxe),vier (Schmerzmanagement) bzw. acht Jahren (Dekubitusprophylaxe) vor. Zusammenhängezwischen <strong>der</strong> Berücksichtigung <strong>der</strong> Expertenstandards im Qualitätsmanagement<strong>Bericht</strong>97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!