11.12.2012 Aufrufe

ifb-Familienreport Bayern 2006. Zur Lage der Familie - ifb - Bayern

ifb-Familienreport Bayern 2006. Zur Lage der Familie - ifb - Bayern

ifb-Familienreport Bayern 2006. Zur Lage der Familie - ifb - Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ifb</strong>-<strong><strong>Familie</strong>nreport</strong> <strong>Bayern</strong> 2006<br />

Das Väterdilemma: Die Balance zwischen Anfor<strong>der</strong>ungen im Beruf und Engagement in <strong>der</strong> <strong>Familie</strong><br />

Nickel, Horst: Väter und ihre Kin<strong>der</strong> vor und nach <strong>der</strong> Geburt. In: Walter, Heinz (Hrsg.): Männer als Väter.<br />

Sozialwissenschaftliche Theorie und Empirie, Gießen 2002<br />

Peinelt-Jordan, Klaus: Männer zwischen <strong>Familie</strong> und Beruf. Ein Anwendungsfall für die Individualisierung<br />

<strong>der</strong> Personalpolitik, München und Mering 1996<br />

Prenzel, Wolfgang: Väter in jungen <strong>Familie</strong>n – ist ein Ende <strong>der</strong> Feierabendvaterschaft in Sicht?<br />

In: Teichert, Volker: Junge <strong>Familie</strong>n in <strong>der</strong> Bundesrepublik, Opladen 1990, S. 99-117<br />

Reeves, Richard: Dads Armuy – The case for father friedly workplaces. Im Internet unter<br />

http://www.the workfoundation.com, 20.12.2002<br />

Richter, Robert/Verlinden, Martin: Vom Mann zum Vater. Praxismaterialien für die Bildungsarbeit mit Vätern,<br />

Münster 2000<br />

Rosenkranz, Doris/Rost, Harald/Vaskovics, Laszlo: Was machen junge Väter mit ihrer Zeit?<br />

Eine Zeitallokation junger Ehemänner im Übergang zur Elternschaft. Bamberg 1998<br />

Rost, Harald: Work-life-balance. Neue Aufgaben für eine zukunftsorientierte Personalpolitik, Opladen 2004<br />

Sauerborn, Werner: Vater Morgana o<strong>der</strong>: Risse in <strong>der</strong> männlichen Festung. Notwendigkeit, Voraussetzungen<br />

und Ansatzpunkte eines wesentlichen Wertewandels. In: Frankfurter Rundschau vom 24.12.1992<br />

Schnack, Dieter/Gesterkamp, Thomas: Hauptsache Arbeit? Männer zwischen Beruf und <strong>Familie</strong>, Reinbek 1998<br />

Schnack, Dieter/Neutzling, Rainer: Kleine Helden in Not. Jungen auf <strong>der</strong> Suche nach Männlichkeit, Reinbek 2000<br />

Thadden, Elisabeth von: „Wir müssen die Männer zwingen“. Gespräch mit dem <strong>Familie</strong>nforscher Hans<br />

Bertram, in: Die Zeit vom 22. Februar 2001<br />

Verlinden, Martin/Külbel, Anke: Väter im Kin<strong>der</strong>garten. Anregungen für die Zusammenarbeit mit Vätern in<br />

Tageseinrichtungen für Kin<strong>der</strong>, Weinheim 2005<br />

Vaskovics, Lazlo/Rost, Harald: Väter und Erziehungsurlaub. Band 179 <strong>der</strong> Schriftenreihe des Bundesministeriums<br />

für <strong>Familie</strong>, Senioren, Frauen und Jugend, Stuttgart 1999<br />

Vogelmann, Wilfried: Vaterschaft und Partnerschaft. In: Sozialministerium Baden-Württemberg (Hrsg.):<br />

Ganze Männer braucht das Land. Väter nutzen ihre Chance, Stuttgart 1999<br />

Zulehner, Paul/Volz, Rainer: Männer im Aufbruch. Wie Deutschlands Männer sich selbst und wie Frauen sie<br />

sehen, Ostfil<strong>der</strong>n 1998<br />

153

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!