11.12.2012 Aufrufe

ifb-Familienreport Bayern 2006. Zur Lage der Familie - ifb - Bayern

ifb-Familienreport Bayern 2006. Zur Lage der Familie - ifb - Bayern

ifb-Familienreport Bayern 2006. Zur Lage der Familie - ifb - Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weiterführende Literatur zur Väterforschung<br />

166<br />

<strong>ifb</strong>-<strong><strong>Familie</strong>nreport</strong> <strong>Bayern</strong> 2006<br />

Bonney, Jennifer F., Michelle L. Kelley und Ronald F. Levant (1999): A Model of Father’s Behavioral<br />

Involvement in Child Care in Dual-Earner <strong>Familie</strong>s. Journal of Family Psychology 13: pp. 401-415.<br />

Booth, Alan und Ann C. Crouter (1998): Men In <strong>Familie</strong>s: When Do They Get Involved?<br />

What Difference Does It Make? New Jersey: Lawrence Erlbaum Associates.<br />

Born, Claudia und Helga Krüger (2002): Vaterschaft und Väter im Kontext sozialen Wandels. Über die<br />

Notwendigkeit <strong>der</strong> Differenzierung zwischen strukturellen Gegebenheiten und kulturellen Wünschen.<br />

S. 117-143 in: Männer als Väter. Sozialwissenschaftliche Theorie und Empirie, editiert von Heinz Walter.<br />

Gießen: Psychosozial Verlag.<br />

Brown, Brett V. (2000): The single father family: Demographic, economic, and public transfer use characteristics.<br />

Marriage and Family Review 29: pp. 203-220.<br />

Buchhorn, Eva (2004): Helden des Alltags: Die neuen Väter zwischen Kind und Karriere.<br />

Manager Magazin: S. 148-160.<br />

Bullinger, Hermann (2000): Wenn Männer Väter werden: Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach im<br />

Erleben von Männern – Überlegungen, Informationen, Erfahrungen. Reinbek: Rowohlt.<br />

Bundesministerium für <strong>Familie</strong>, Senioren, Frauen und Jugend (2004a): Bericht zur Elternzeit –<br />

Auswirkungen des §§ 15 und 16 Bundeserziehungsgeldgesetzes. Unter: www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/<br />

Pressestelle/Pdf-Anlagen/bericht-elternzeit-zusammenfassung,property=pdf,bereich=,rwb=true.pdf<br />

Bundesministerium für <strong>Familie</strong>, Senioren, Frauen und Jugend (2004b): empirica: Elternzeit wird breit<br />

angenommen. Berlin: BMFSFJ.<br />

Bundesministerium für <strong>Familie</strong>, Senioren, Frauen und Jugend (2005): Monitor <strong>Familie</strong>ndemographie,<br />

Ausgabe Nr. 3: Väter und Vaterbil<strong>der</strong> in Deutschland. Berlin: BMFSFJ.<br />

Bundesministerium für soziale Sicherheit Generationen und Konsumentenschutz (Hrsg.) (2003):<br />

Scheidungsfolgen für Männer: Juristische, psychische und wirtschaftliche Implikationen. Wien:<br />

Bundesministerium für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz.<br />

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (Hrsg.) (2005): Männer Leben: Studie zu Lebensläufen<br />

und <strong>Familie</strong>nplanung – Vertiefungsbericht. Köln: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.<br />

Burger, Jörg (2004): Nicht ganz <strong>der</strong> Vater: Was, wenn man an seinem Kind hängt - und merkt, dass es nicht<br />

das eigene ist? Die Geschichte einer privaten Katastrophe. S. 53 in: DIE ZEIT.<br />

Burgess, Adrienne (1998): Vatermythen, Vaterbil<strong>der</strong>: Die Rolle <strong>der</strong> Männer in <strong>der</strong> Erziehung.<br />

München: Diana Verlag.<br />

Chronholm, An<strong>der</strong>s (2002): Which fathers use their rights? Swedish fathers who take parental leave.<br />

Community, Work & Family 5: pp. 365-370.<br />

Colman, Arthur und Libby Colman (1991): Der Vater: Verän<strong>der</strong>ungen einer männlichen Rolle.<br />

München: Kösel Verlag.<br />

Coltrane, Scott (1996): Family man: Fatherhood, housework and gen<strong>der</strong> equity. New York:<br />

Oxford University Press.<br />

Coltrane, Scott (2000): Research on household labour: Modeling and measuring the social embeddedness<br />

of routine family work. Journal of Marriage and the Family 62: pp. 1208-1233.<br />

Cooksey, Elizabeth C. und Michelle M. Fondell (1996): Spending time with his kids: Effects of family<br />

structure on fathers’ and children’s lives. Journal of Marriage and the Family: pp. 693-707.<br />

Cyprian, Gudrun (1996): Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Rollenbil<strong>der</strong> von Mann und Frau im Kontext von Partnerschaft,<br />

Ehe und <strong>Familie</strong>. S. 69-110 in: Familiale Lebenswelten und Bildungsarbeit: Interdisziplinäre Bestandsaufnahme,<br />

editiert von Laszlo Vaskovics und Heike Lipinski. Opladen: Leske & Budrich.<br />

Cyprian, Gudrun (2005): Die weißen Flecken in <strong>der</strong> Diskussion zur neuen Vaterrolle – Folgerungen aus dem<br />

gegenwärtigen Forschungsstand in Deutschland. Zeitschrift für <strong>Familie</strong>nforschung 2005: S. 76-79.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!