11.12.2012 Aufrufe

ifb-Familienreport Bayern 2006. Zur Lage der Familie - ifb - Bayern

ifb-Familienreport Bayern 2006. Zur Lage der Familie - ifb - Bayern

ifb-Familienreport Bayern 2006. Zur Lage der Familie - ifb - Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ifb</strong>-<strong><strong>Familie</strong>nreport</strong> <strong>Bayern</strong> 2006<br />

• Dirk Hofäckers Beitrag zu Vätern im internationalen Vergleich (Kapitel 4) betrachtet die Rahmenbedingungen<br />

von Vaterschaft sowie Einstellungs- und Verhaltensmuster <strong>der</strong> Väter aus<br />

einer international vergleichenden Perspektive und bestätigt anhand seiner Analysen, dass<br />

die bei den Vätern in Deutschland oftmals diagnostizierte „verbale Aufgeschlossenheit bei<br />

weitgehen<strong>der</strong> Verhaltensstarre“ auch in an<strong>der</strong>en Län<strong>der</strong>n vorherrscht.<br />

• Welche Herausfor<strong>der</strong>ungen Männer heute auf dem Weg zu einer aktiven Vaterrolle und einer<br />

geeigneten Balance zwischen Arbeits- und <strong>Familie</strong>nleben zu meistern haben, beschreibt Thomas<br />

Gesterkamp in Kapitel 5. Das Väterdilemma: Die Balance zwischen Anfor<strong>der</strong>ungen im Beruf<br />

und Engagement in <strong>der</strong> <strong>Familie</strong> wird dabei anhand mehrerer Fragestellungen von <strong>der</strong> Begleitung<br />

<strong>der</strong> Partnerin bei <strong>der</strong> Entbindung, über die Gestaltung <strong>der</strong> häuslichen Arbeitsteilung, <strong>der</strong><br />

Beteiligung <strong>der</strong> Väter in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen bis hin zu den Hürden, die<br />

von Seiten <strong>der</strong> Arbeitgeber für die engagierten Väter bestehen, beschrieben.<br />

• Für den eiligen Leser ist in Abschnitt 6. eine Zusammenfassung ausgewählter Ergebnisse<br />

aller vorangegangenen Kapitel enthalten.<br />

• Wer an weiterführen<strong>der</strong> Literatur zur Väterforschung interessiert ist, bekommt in Kapitel 7<br />

hilfreiche Hinweise.<br />

Unserer beson<strong>der</strong>er Dank gebührt dem Bayerischen Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung,<br />

das stets unbürokratisch und schnell zeitnahe Daten zur Verfügung stellte, und dem<br />

Statistischen Bundesamt für die Bereitstellung <strong>der</strong> Mikrozensusdaten.<br />

Bamberg, September 2006<br />

Prof. Dr. Hans-Peter Blossfeld<br />

Leiter des <strong>ifb</strong><br />

Vorwort<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!