11.12.2012 Aufrufe

ifb-Familienreport Bayern 2006. Zur Lage der Familie - ifb - Bayern

ifb-Familienreport Bayern 2006. Zur Lage der Familie - ifb - Bayern

ifb-Familienreport Bayern 2006. Zur Lage der Familie - ifb - Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ifb</strong>-<strong><strong>Familie</strong>nreport</strong> <strong>Bayern</strong> 2006<br />

Verzeichnis <strong>der</strong> Tabellen<br />

Verzeichnis <strong>der</strong> Tabellen<br />

Tab. 1: Erwerbsbeteiligung <strong>der</strong> Mütter mit Kin<strong>der</strong>n unter drei Jahren<br />

nach dem Alter des jüngsten Kleinkindes in Deutschland (2004) in % 34<br />

Tab. 2: Väter in Deutschland nach regionaler Verteilung 38<br />

Tab. 3: Väter in Deutschland nach <strong>Familie</strong>ntyp 39<br />

Tab. 4: Anzahl <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> <strong>der</strong> Väter nach <strong>Familie</strong>ntyp (Deutschland) in % 40<br />

Tab. 5: Anzahl <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> <strong>der</strong> Väter nach <strong>Familie</strong>ntyp (<strong>Bayern</strong>) in % 41<br />

Tab. 6: Anzahl <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> <strong>der</strong> Väter nach <strong>Familie</strong>ntyp (neue Bundeslän<strong>der</strong>) in % 41<br />

Tab. 7: Alter <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> <strong>der</strong> Väter nach <strong>Familie</strong>ntyp (<strong>Bayern</strong>) in % 42<br />

Tab. 8: Altersverteilung <strong>der</strong> Väter in <strong>Bayern</strong> nach <strong>Familie</strong>ntyp in % 43<br />

Tab. 9: Nationalität <strong>der</strong> Väter in Deutschland nach Gebiet 44<br />

Tab. 10: Nationalität <strong>der</strong> Väter in Deutschland nach <strong>Familie</strong>nform 44<br />

Tab. 11: Anzahl <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> in <strong>der</strong> <strong>Familie</strong> nach <strong>der</strong> Nationalität <strong>der</strong> Väter in <strong>Bayern</strong> 45<br />

Tab. 12: Bildungsniveau <strong>der</strong> Väter nach Gebiet 46<br />

Tab. 13: Bildungsniveau <strong>der</strong> Väter in Deutschland nach <strong>Familie</strong>ntyp 46<br />

Tab. 14: Bildungsniveau <strong>der</strong> Väter in Deutschland nach dem Alter des jüngsten Kindes in <strong>der</strong> <strong>Familie</strong> 47<br />

Tab. 15: Kin<strong>der</strong>wunsch von Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen <strong>der</strong> Shell<br />

Jugendstudie 2000 und 2002 (kin<strong>der</strong>lose Befragte zwischen 16 und 25 Jahren) 50<br />

Tab. 16: Kin<strong>der</strong>wunsch im DJI – <strong>Familie</strong>nsurvey 51<br />

Tab. 17: Kin<strong>der</strong>wunsch in <strong>der</strong> Population Policy Acceptance Study 52<br />

Tab. 18: <strong>Familie</strong>nbezogene Einstellungen von Männern (18 - 60 Jahre) in Deutschland 59<br />

Tab. 19: Aufgaben bezüglich <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>betreuung nach Geschlecht:<br />

Wer sollte die Tätigkeit hauptsächlich ausführen? 60<br />

Tab. 20: Erwerbsbeteiligung <strong>der</strong> Väter in Deutschland nach Gebiet 62<br />

Tab. 21: Erwerbsbeteiligung <strong>der</strong> Väter nach dem <strong>Familie</strong>ntyp in <strong>Bayern</strong> 62<br />

Tab. 22: Erwerbsbeteiligung <strong>der</strong> Väter nach <strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> in <strong>Bayern</strong> 63<br />

Tab. 23: Erwerbsbeteiligung <strong>der</strong> Väter nach dem Bildungsniveau in <strong>Bayern</strong> 65<br />

Tab. 24: Erwerbskonstellation <strong>der</strong> Elternpaare nach dem Gebiet 68<br />

Tab. 25: Die Erwerbskonstellation <strong>der</strong> Elternpaare nach <strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> in <strong>der</strong> <strong>Familie</strong> in <strong>Bayern</strong> 69<br />

Tab. 26: Die Erwerbskonstellation des Elternpaars nach <strong>der</strong> Anzahl<br />

<strong>der</strong> min<strong>der</strong>jährigen Kin<strong>der</strong> in <strong>der</strong> <strong>Familie</strong> in <strong>Bayern</strong> 70<br />

Tab. 27: Die Erwerbskonstellation <strong>der</strong> Elternpaare nach <strong>der</strong> Lebensform in <strong>Bayern</strong> 71<br />

Tab. 28: Die Erwerbskonstellation <strong>der</strong> Elternpaare nach dem Alter des jüngsten Kindes in <strong>Bayern</strong> 72<br />

Tab. 29: Die Erwerbskonstellation des Elternpaars nach dem Bildungsniveau des Vaters in <strong>Bayern</strong> 73<br />

Tab. 30: Arbeitszeittyp <strong>der</strong> erwerbstätigen Väter in Deutschland nach Gebiet (in %) 74<br />

Tab. 31: Die Arbeitszeit des Vaters nach <strong>der</strong> Erwerbskonstellation des Elternpaars in <strong>Bayern</strong> 75<br />

Tab. 32: Erwerbssituation von Vätern mit Kin<strong>der</strong>n unter 3 Jahren in Deutschland 76<br />

Tab. 33: Erwerbssituation von Vätern mit Kin<strong>der</strong>n unter 3 Jahren nach dem Gebiet 77<br />

175

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!