04.04.2017 Aufrufe

Charakterreinigung_Tazkija

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Allgemeines<br />

3.8 Sich selbst zur Rechenschaft ziehen und Charaktertraining (arab.<br />

mudschāhada) ............................................................................................... 276<br />

3.8.1 Strategisches Vorgehen bei der Arbeit am eigenen Charakter.. 280<br />

3.8.2 Charaktertraining und die Anstrengung beim Kampf gegen das<br />

Ego (arab. mudschāhada) ............................................................... 280<br />

3.8.3 Das Züchtigen des eigenen Egos................................................... 281<br />

3.8.4 Schrittweises Erhöhen des Umfangs des Gottesdienstes........... 282<br />

3.9 Nachdenken und Nachsinnen..................................................................... 282<br />

3.9.1 Nachdenken über die Schöpfung Gottes...................................... 283<br />

3.9.2 Das Nachdenken über den Tod und über das Jenseits .............. 284<br />

3.9.2.1 Vorzüglichkeit des Gedenkens an den Tod ................................. 285<br />

3.9.2.2 Die Menschen sind unterschiedlich bzgl. dessen, wie bewusst es<br />

ihnen ist, dass sie gleich sterben können...................................... 286<br />

3.9.2.3 Was nach dem Tod kommt ............................................................ 287<br />

4 Die spirituellen Aspekte der gottesdienstlichen Handlungen (arab.<br />

'ibadāt)............................................................................................................ 313<br />

4.1 Ziel und Zweck der gottesdienstlichen Handlungen (arab. ibādāt): die<br />

Verbesserung des inneren Charakters ....................................................... 313<br />

4.2 Lernen und Lehren ....................................................................................... 314<br />

4.2.1 Belohnung für Wissen..................................................................... 314<br />

4.2.1.1 Kategorien des Wissens .................................................................. 317<br />

4.2.1.2 Die richtige Absicht bei Wissenserwerb....................................... 318<br />

4.2.2 Regeln für Lehrer und Schüler....................................................... 319<br />

4.2.3 Kategorien von Gelehrten............................................................... 321<br />

4.3 Die rituelle Reinheit und deren spirituelle Dimension............................ 324<br />

4.4 Das rituelle Gebet und dessen spirituellen Dimensionen....................... 328<br />

4.4.1 Die richtige Ausführung des Gebetes - wie man ehrfürchtig im<br />

Gebet vor Gott steht ........................................................................ 328<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!