04.04.2017 Aufrufe

Charakterreinigung_Tazkija

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die spirituellen Aspekte der gottesdienstlichen Handlungen (arab. 'ibadāt)<br />

4.5.2 Was ein Zakat-Empfänger<br />

beachten sollte<br />

Der Empfänger der Zakat muss in eine der acht Kategorien der gesetzlich in<br />

Frage kommenden Begünstigten fallen. Zusätzlich sollte er sich durch die<br />

folgenden vier Eigenschaften auszeichnen:<br />

1. Er sollte verstehen, dass Zakat von den vermögenden Muslimen<br />

eingehoben wird, um seine Bedürfnisse abzudecken, und deshalb sollte er<br />

nach dem Wohlgefallen Allahs allein streben.<br />

2. Der Empfänger sollte sich beim Zakatgeber im Namen Allahs bedanken.<br />

In einem von Abu Dawud berichteten Hadith wird bekräftigt, dass<br />

jemand, der den Menschen nicht dankt, auch nicht dankbar gegenüber<br />

Allah, dem Allerhabenen, ist.<br />

عن أ َبِي هرير َة:‏ عن النبِ‏ ي صل َّى الل َّه عل َي‏ِه وسل َّ م ق َا َل:‏ ل َا يشك ُ ر الل َّه م ن ل َا يشك ُ ر النا س<br />

Abu Huraira berichtete, dass der Prophet (s.a.s.) gesagt hat: "Derjenige,<br />

der nicht den Menschen dankbar ist (, wenn sie einem etwas Gutes getan<br />

haben), der ist nicht Allah dankbar". 304<br />

Dieser Dank sollte nicht das Maß überschreiten an einen Mittelsmann, der<br />

von Allah zu dieser Wohltätigkeit veranlasst wurde, wohingegen Allah<br />

selbst der Quelle aller Gaben bleibt. Dies erfordert aber, dass der<br />

Empfänger nicht geringschätzig über dieses Geschenk denkt. Überdies<br />

soll der Zakatempfänger die Mängel einer Gabe bedecken.<br />

3. Er soll nur akzeptieren, was islamisch erlaubt (arab. halal) ist.<br />

4. Er sollte nur soviel annehmen, was er braucht, um seine<br />

Grundbedürfnisse zu decken.<br />

4.5.3 Vorzüglicheit des freiwilligen Spendens (arab. sadaqat s<br />

at-tatawa<br />

atawwu’)<br />

حدث َنِي عمر ب ن حف ْ ‏ٍص حدث َِني أ َبِي حدث َنا ال ْأ َعم ش ق َا َل حدث َنِي إِبراهِي م التيمِ‏ ي ع ن ال ْحارِ‏ ‏ِث ب ‏ِن<br />

سويدٍ‏ ق َا َل عب د الل َِّه<br />

304<br />

Dies berichtete Abu Dawud(4811). Albani und Basjuni erklärten den Hadith für<br />

gesund (sahih).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!